Es ist wieder so weit! Der Winter geht dem Ende entgegen. Viele freuen sich auf die neue Fahrradsaison 2025. Gut, dass die Tourenprogramme des ADFC in Lingen, Meppen und Papenburg nun online sind. Das ist für Euch drin:
Bisher werden Piktogrammketten auf der Straße in der StVO noch nicht erwähnt. Viele mutige Kommunen nutzen sie aber trotzdem, um das Radfahren auf der Straße im Mischverkehr besser zu machen.
Jederzeit mit uns sicher unterwegs. Unsere Tourenprogramme bieten Dir ständig eine Vielzahl an geführten Radtouren. Unsere aktuellen Tourenprogramme!
Jede Menge Vorteile bietet Dir der ADFC. Pannenhilfe, Haftpflicht, Rechtsschutz - Informiere Dich über die vielen Vorteile einer Mitgliedschaft bei uns. Zu den Mitgliedervorteilen
Der ADFC setzt sich für eine moderne Verkehrspolitik in Kreis, Land und Bund ein. Bleib auf dem Laufenden, was sich politisch bei uns tut. Unser politisches Engagement
Seit Ende 2024 sind an niedersächsischen Bundes- und Landesstraßen 39 stationäre Fahrradzählgeräte mit Induktionsschleifen installiert. Die Visualisierung der erfassten Daten ist seit März 2025 öffentlich zugänglich.
Der ADFC-Fahrradklima-Test wurde 2024 zum elften Mal durchgeführt – erstmals mit E-Mail-Verifizierung für verlässlichere Ergebnisse. Trotz höherer Zugangshürden nahmen bundesweit fast 213.000 Menschen teil, davon knapp 23.000 in Niedersachsen.
Ab 2025 erweitert Bett+Bike Sport das ADFC-Angebot: Das neue Siegel richtet sich an sportlich aktive Radreisende und bietet Unterkünften einen klaren Standard zur Ausrichtung auf diese wachsende Zielgruppe.
Mit der Gründung des ADFC Kreisverbands Goslar am 24. April 2025 wächst der ADFC Niedersachsen weiter. Der neue Vorstand startet mit viel Schwung für besseren Radverkehr im Landkreis Goslar!
Seit 30 Jahren bringt Bett+Bike Radreisende sicher ans Ziel. Rund 5.900 fahrradfreundliche Unterkünfte – viele davon in Niedersachsen – bieten geprüften Service für Radfahrende. Jetzt mit interaktiver Karte und neuen Kategorien!
Das niedersächsische Verkehrsministerium hat Mitte April 2025 ein neues Rundschreiben veröffentlicht, das die Einrichtung von Schulstraßen per Teileinziehung rechtssicher ermöglicht – ein wichtiger Schritt für sichere Schulwege ohne Elterntaxi-Chaos.