Unsere Papenburger Ortsgruppe

In Papenburg sind wir eine Gruppe von über 160 aktiven Radfahrenden auf unterschiedlichen Gefährten.
Ob Du mit dem e-Bike, dem Hand-Bike, dem klassischen Fahrrad oder anderem zu uns stößt, ist ganz egal. In jedem Fall findest Du bei uns und unseren Touren sicherlich den passenden Anschluss an eine aktive und sozial orientierte Gruppe, in der Du Dich superwohl fühlst.

Unsere Mission ist, gemeinsam Spaß zu haben, möglichst viele für das Radfahren zu begeistern und ein abwechselungsreiches Programm anzubieten, bei dem Du über das ganze Jahr die Möglichkeit zu gemeinsamen Radtouren hast. Wir wollen auch nicht das gesellige Beisammensitzen nach unseren Touren vernachlässigen.

Natürlich liegt uns die Verbesserung der Rahmenbedingungen für das Radfahren auch am Herzen. Deshalb verfolgen setzen wir uns auch aktiv politisch an verschiedenen Stellen im Stadt- und Kreisrat für bessere und sicherere Radwege sowie anderer infrastruktureller Maßnahmen ein. So sind wir froh, in Papenburg einen festen, beratenden Sitz im Infrastrukturausschuss der Stadt zu haben. Wir freuen uns im Jahr 2022 besonders, das Codieren von Fahrrädern nun auch in Paenburg und dem Emsland auf den Weg zu bringen.

Wenn du mehr über die Gründungsgeschichte und weiterer Daten der Ortsgruppe Papenburg erfahren willst, oder unser aktuelles Tourenprogramm herunterladen möchtest, folge einfach den orangen Links unten.

     

Kurz zusammengefasst:

  • Dienstags (01. März - 31. Oktober):
    Jeden Dienstag starten wir vom Antoniusbrunnen um 14:00 Uhr zu einer flotten Tour um Papenburg herum (15 bis 20 km/h)
  • Donnerstags (01. März - 30. April / 01. September - 31.Oktober):
    Jeden Donnerstag starten wir vom Antoniusbrunnen um 14:00 Uhr zu einer gemütlichen Tour um Papenburg herum (12 bis 17 km/h)
  • Donnerstags (01. Mai - 31. August):
    Jeden Donnerstag starten wir vom Antoniusbrunnen um 18:30 Uhr zu einer gemütlichen Tour um Papenburg herum (12 bis 17 km/h)
  • Samstags:
    1 bis 3 mal im Monat bieten wir längere Tagestouren zwischen 50 und 100 Kilometer im Nordwesten Deutschlands an
  • Mehrtagestouren:
    Mehrmals im Jahr mehrtägige Touren in Deutschland und den Niederlanden mit Übernachtungen zu günstigen Preisen

Video: ADFC Papenburg und InduS: Inklusive Radtouren durch Papenburg

Radtouren des ADFC Papenburg

Zwischen Werra und Weser, Tag 1, 2.09.2022, 4608

Die Werra-Weser-Tour: 5 Tage mit den ADFC unterwegs

Der September 2022 zeigte sich von seiner besten Sommerseite. Ideale Voraussetzungen für die Mehrtagestour des ADFC zwischen Werra und Weser. Mit zertifizierten Tourguides wurde es eine traumhafte Radreise über 5 Tage durch das schöne Weserbergland.

Mit dem ADFC Papenburg zum Pferdespektakel Dülmen

Pferdespektakel Dülmen: Ein Traum auf 4 Hufen

Pferdespektakel Dülmen - Eine Radtour mit dem ADFC Papenburg, das ein besonderes Naturerlebnis versprach. Und so war es dann auch im traumhaft warmen August 2022. Mit 11 Leuten brach die Gruppe an einem Samstag auf zu neuen Erlebnissen.

Radlergruppe des ADFC Papenburg vor Schloss Darfeld

Bahnnostalgie Münsterland

80 Kilometer und 500 Höhenmeter. Das sind die Daten zu einer wunderbaren Tour des ADFC Papenburg durch's schöne Münsterland. Burgen, Schlösser und eine Fahrradstraße, die ihresgleichen sucht. Trotz Wetter war die Tour ein Traum.

Radfahren Gruppe Illustration

Unsere aktuellen Tourenprogramme

Du möchtest gerne mit dem Rad das Emsland und seine Umgebung erkunden? Du suchst kompetente Tourguides? Du möchtest gerne in Gemeinschaft radeln? Unsere aktuellen Tourprogramme bieten Dir vielfältige Möglichkeiten mit tollen Touren und Reisezielen.

Gruppenfoto vor Gehlenberger Mühle 4

Auf Anton Günthers Spuren

"Auf Anton Günters Spuren" war das Motto der längsten Tagestour des ADFC Papenburg im Jahr 2022 durch das Oldenburger Münsterland. Besser als erwartet brachte das Wetter ein wunderbares Radfahrerlebnis für die Teilnehmenden.

Zum Tee nach Norden - 5890

Zum Tee nach Norden

Es war die erste Radtour des ADFC Papenburg im Jahr 2022. Was kann es da besseres geben, als sich erstmal locker warmzufahren und eine zünftige Teezeit abzuhalten? Genau, nichts! Also war eine gemütliche Tour von Emden ausgehend nach Norden geplant.

Winterwanderung des ADFC Papenburg

Winterwanderung mit dem ADFC Papenburg

An einem herrlich sonnigen Samstag lud der ADFC Papenburg zu seiner jährlichen Winterwanderung ein. Trotz der gesellschaftlichen Gesamtumstände sollte es eine Kleinod der Freude und des unbeschwerten Zusammenseins werden.

Klimaaktivisten vorm Bremer Rathaus - Verkehrswende JETZT!

Hund, Katze, Maus - Mit dem ADFC durch Bremen

Am 25. September brachen die Papenburger mit 15 Leuten zu einer nicht so langen, dafür aber inhaltsreichen Tour durch Bremen auf, wo der Bremer ADFC-Tourguide Wolfgang Bevern der illustren Truppe einige Sehenswürdigkeiten der Hansestadt vorstellte.

Die Zeit der PKWs läuft ab

Links und rechts der Ems

Es war Mitte September 2021, genau gesagt, der 19te, als wir zu einer Tour entlang der Ems aufbrachen. Mit 13 Leuten trafen wir uns morgens um 9:00 Uhr am Bahnhof Aschendorf. Von dort fuhren wir zum Startpunkt unserer 70 Kilometer langen Strecke.

Die Emmen-Zwartemeer-Tour-001

Die Emmen Zwartemeer Tour 2020

Im Coronajahr 1 ging waren wir froh, unsere Tour im September durch die Niederlande durchführen zu können. Es ging nach Emmen und Zwartemeer.

Schicker Kutter in Greetsiel

Mit dem ADFC durch die Krummhörn

„Ein Wetter, wie durchwachsender Speck.“ So jedenfalls habe ich es mir auf der Tour durch die Krummhörn vorgestellt. Hans P. vom ADFC Papenburg lud mich freundlicherweise ein. Das wollte ich keinesfalls versäumen.

Emsperrwerk

Emsbüren und Ems-Wasserfall

Am Samstag radelten die Papenburger noch zum Auftakt des Stadtradelns. Aber am Sonntag ging es dann endlich auf Tour Richtung Emsbüren bei bestem Wetter. Eine gute Entscheidung für die 14 Teilnehmenden.

ADFC Papenburg bei Johaniterkapelle Bokelesch

Auf zum Moormuseum Elisabethfehn

Bei bestem Wetter startete am 11. Juli 2020 der ADFC Papenburg wieder zu einer Tagestour. Im Coronajahr 1 waren die Bedingungen für die Tour natürlich erschwert. Diesmal sollte es zum Moormuseum nach Elisabethfehn gehen.

Zu den Saterfriesen

Im späten August 2019 zeigte sich der Sommer von eine seiner schönsten Seite, als wir mit dem ADFC Papenburg ins Saterfriesische aufbrachen.

Frühlingsblüte im Ammerland 2019

Frühlingsblüte im Ammerland

Die Frühlingsblüte im Ammerland ist etwas, das hier im Nordwesten nicht verpasst werden sollte. So stand natürlich auch für den ADFC Papenburg eine entsprechende Radtour im Mai 2019 an.

Vorstand

  • 1. Vorsitzender: Thomas Witolla
  • 2. Vorsitzender: Andreas Wotte
  • Kassenwart: Manfred Berends

Tourenleitungen

Kontaktdaten

ADFC Ortsgruppe Papenburg
c/o: Thomas Witolla
Fahnenweg 27
26871 Papenburg

Volksbank Papenburg
IBAN: DE 46 285 900 75 2040 6185 00

Direkt zur:

Bleiben Sie in Kontakt