Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Emsland

Emsperrwerk

Ems-Wasserfall © Hans Poel

Emsbüren und Ems-Wasserfall

Am Samstag radelten die Papenburger noch zum Auftakt des Stadtradelns. Aber am Sonntag ging es dann endlich auf Tour Richtung Emsbüren bei bestem Wetter. Eine gute Entscheidung für die 14 Teilnehmenden.

Der frühe Vogel fängt den Wurm

Also ging es dann an diesem Sonntag, dem 29.08.2020 los zu der geplanten Tour nach Emsbüren. Treffpunkt war der Bahnhof in Aschendorf. Der Zug sollte uns zu unserem eigentlichen Startpunkt nach Emsbüren-Leschede bringen.

also hieß es "zeitig aufstehen". Schnell ein gutes Frühstück uind dann mit dem Rad zum Bahnhof in Aschendorf. Da waren dann schon mal alle fit. Und los ging's. 90 Minuten später jedenfalls vom Bahnhof in Leschede.

Wald und Wiesentour

Nach einer schönen Fahrt durch abwechsungsreiches Wald- und Wiesengebiet erreichten wir Lohne und freuten uns über eine Frühstückspause bei einem dortigen Landbäcker.

Nach der Weiterfahrt auf ebenfalls schönen Landstraßen durchfuhren wir Schepsdorf und überquerten dort die Ems und ein paar Minuten später den Dortmund-Ems-Kanal, dem wir dann ca 1 km Richtung Süden folgten.

Weiter fuhren wir an der Eisenbahnstrecke entlang und passierten dabei die 2 Kühltürme des Lingener Gaskraftwerkes und etwas später einen Kühlturm des Atomkraftwerkes.

Traumhafter Ems-Wasserfall

Unser nächstes Ziel für eine längere Pause war der Ems-Wasserfall in Hanekenfähr auf einer kleinen Landzunge zwischen Ems und DEK.

Nach der Pause zur freien Verfügung führte unsere Tour mal links, mal rechts oder direkt am Kanal entlang weiter, wo wir dann gegenüber von Hesselte am Kanal unsere letzte Pause eingelegen.

Wir verliessen kurz nach der Pause den Kanal um über Landstraßen zurück zum Bahnhof zu fahren und mit dem Zug dann nach einem schönen Tag die Heimreise anzutreten.

Verwandte Themen

Die Zeit der PKWs läuft ab

Links und rechts der Ems

Es war Mitte September 2021, genau gesagt, der 19te, als wir zu einer Tour entlang der Ems aufbrachen. Mit 13 Leuten…

Linas mit dem ADFC Lingen unterwegs und gut drauf

Erste LinaS-Radtour 2024 in Lingen

Gleich zu Beginn der Radsaison 2024 startete LinaS und der ADFC Lingen zu ihrer ersten Sonntags-Radtour. Wir wollen Euch…

Frühlingsblüte im Ammerland 2019

Frühlingsblüte im Ammerland

Die Frühlingsblüte im Ammerland ist etwas, das hier im Nordwesten nicht verpasst werden sollte. So stand natürlich auch…

Kanäle und Moore am 9.04.2022

Kanäle und Moore

Wetter ist ja irgendwie immer. Was soll also den ADFC von einer geplanten Tagestour abhalten? So startete der ADFC…

Zwischen Werra und Weser, Tag 1, 2.09.2022, 4608

Die Werra-Weser-Tour: 5 Tage mit den ADFC unterwegs

Der September 2022 zeigte sich von seiner besten Sommerseite. Ideale Voraussetzungen für die Mehrtagestour des ADFC…

Zwischen Hümmling und Papenburg 005 2023-04-01

Zwischen Hümmling und Papenburg

Nein, es war kein Aprilscherz! Am 1. April 2023 startete der ADFC Lingen wirklich die geführte Radtour "Zwischen…

Auf dem Weg nach Almelo 01

Zwei Tage im Radfahrparadies Overijssel

Eine wunderbare 2-Tages-Tour unternahm der ADFC Lingen im August 2023 bei schönem Wetter. Tolle Übernachtung, exzellente…

Auf dem Aufsichtshügel im Dalum-Wietmarscher Moor

Eine schöne Samstagsnachmittags-Radtour mit dem ADFC Lingen

Die Sonne, aber auch ab und zu ein eisiger Ostwind begleitete die interessierte Gruppe des ADFC Lingen auf einer…

Winterwanderung 2024 - Das amtliche Gruppenfoto

Späte Winterwanderung 2024 mit dem ADFC Papenburg

Winterwanderung mit dem ADFC Papenburg. Das bedeutet auch 2024 traditionell zum Warm Up vor der neuen Fahrradsaison eine…

https://emsland.adfc.de/artikel/2020-08-30-emsbueren

Bleiben Sie in Kontakt