Gut gemeint ist nicht gut gemacht. Viel zu schmal mit 90 Cm im Begegnungsverkehr ist der Radfahrstreifen. Neuer Trennstreifen auf der Rad- und Fußbrücke an der Schwedenschanze in Lingen nun zu Problemen für Radfahrende. Kollisionen vorprogramiert.
Jederzeit mit uns sicher unterweges. Unsere Tourenprogramme bieten Dir ständig eine Vielzahl an geführten Radtouren. Unsere aktuellen Tourenprogramme!
Jede Menge Vorteile bietet Dir der ADFC. Pannenhilfe, Haftpflicht, Rechtsschutz - Informiere Dich über die vielen Vorteile einer MItgliedschaft bei uns. Zu den Mitgliedervorteilen
Der ADFC setzt sich für eine moderne Verkehrspolitik in Kreis, Land und Bund ein. Bleib auf dem Laufenden, was sich politisch bei uns tut. Unser politisches Engagement
Gut gemeint ist nicht gut gemacht. Viel zu schmal mit 90 Cm im Begegnungsverkehr ist der Radfahrstreifen. Neuer Trennstreifen auf der Rad- und Fußbrücke an der Schwedenschanze in Lingen nun zu Problemen für Radfahrende. Kollisionen vorprogramiert.
Am 3. September startete der ADFC Lingen mit Bernd Christ als Tourenleiter zu einer Tour durch die niederländische Provinzie Drenthe mit Ziel Almelo. Hier wurden sie von der verkehrtspolitisch orientierten Partnerorganisation "Fietserbond" begrüßt.
Als Radverkehrsbeauftragte der Stadt Meppen setzt sich Nane Langius für die Mobilitätswende in Meppen ein. Da weckt die Online-Umfrage Rad- und Fußverkehrsstrategie Hoffnungen. Wir haben mit der Fachfrau hierüber und mehr gesprochen:
Katja Diehl stellt ihr Buch "Autokorrektur - Mobilität für eine bessere Welt" am 14.06.2022 in Lingen vor. Das ist ein Termin, den die Radenthusiasten im Emsland nicht verpassen wollen. Deshalb hier die Ankündigung:
Vor vollem Saal im Meppener Kolpinghaus stellten Thomas Witolla (KV Emsland), Hans Brick, Andreas Schwering und Dr. Volker Mittelbach die wiedergegründete ADFC Ortsgruppe Meppen vor. Die begeisterten Teilnehmer*innen wählten den neuen Vorstand.
Bei bestem Wetter starteten der ADFC Papenburg seine erste Codieraktion auf der Maritimen Meile am Hauptkanal. Mit Spannung fieberte das Codierteam ihrem ersten Einsatz entgegen. Am Ende blickten sie auf einen erfolgreichen Tag zurück.
Der ADFC Papenburg startet mit seinem neuen Service, dem Codieren von Fahrrädern am Samstag, dem 14.05.2022 auf der Maritimen Meile am Hauptkanal in Papenburg. Zum Selbstkostenpreis wird damit das eigene Bike diebstahlsicherer.
Die Polizei in Sögel konnte am 4. Mai 2022 ein gestohlenes Fahrrad sicherstellen. Jetzt werden dessen Eigentümer zur Rückgabe gesucht. Mit einer Codierung durch den ADFC Emsland jedoch wäre die Rückgabe wesentlich einfacher.
Die Stadt Meppen will es wissen! Mit einer Onlineumfrage will die Stadt den Schwachstellen für den Radverkehr auf den Pelz rücken. Es lohnt sich also, sich an der Onlineumfrage, die bis Ende Juli läuft, zu beteiligen.