Fridays For Future ruft unter dem Motto „Ihr lasst uns keine Wahl“ zum nächsten globalen Klimastreik in Berlin auf. Der ADFC ist mit dabei, denn ohne Protest wird es nichts mit Verkehrswende und Klimaschutz.
Jederzeit mit uns sicher unterwegs. Unsere Tourenprogramme bieten Dir ständig eine Vielzahl an geführten Radtouren. Unsere aktuellen Tourenprogramme!
Jede Menge Vorteile bietet Dir der ADFC. Pannenhilfe, Haftpflicht, Rechtsschutz - Informiere Dich über die vielen Vorteile einer Mitgliedschaft bei uns. Zu den Mitgliedervorteilen
Der ADFC setzt sich für eine moderne Verkehrspolitik in Kreis, Land und Bund ein. Bleib auf dem Laufenden, was sich politisch bei uns tut. Unser politisches Engagement
Zu Beginn des neuen Schuljahres ist der sichere Weg zu Schule auf dem Fahrrad noch keine Selbstverständlichkeit. Der ADFC Niedersachsen blickt besorgt auf die Unfallzahlen.
Zusammen mit dem Innenministerium und anderen Verbänden veranstaltet der Allgemeine Deutsche Fahrradclub Niedersachsen morgen (05.07.) einen Infotag zu Verkehr während der Sommerferien.
Am Samstag, dem 10. Juni 2023 startet das Stadtradeln in Papenburg mit umfangreichen Veranstaltung an der Alten Werft in Papenburg. Der kommunale Wettbewerb, an dem alle in Papenburg Wohnenden und Arbeitenden mitmachen können läuft bis zum 30.06.
Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC), Ortsgruppe Haren veranstaltete am 20. Mai 2023 mit Lukas Wobken als Leiter eine Fahrt von Rhede nach Winschoten und zurück. Seniorenfietser nahmen als Gäste teil.
Es ist wieder soweit! Der ADFC Papenburg bietet wieder das Codieren von Fahrrädern an. Am Samstag, dem 13.05.2023 startet der ADFC um 12:00 Uhr auf der Maritimen Meile am Hauptkanal in Papenburg.
In Meppen bekommen zwei Kreuzungen den grünen Abbiegepfeil für Radfahrende. Was im PKW-Verkehr an Ampeln längst Usus ist, wird es nun auch für den Radverkehr in Meppen geben. Damit kommt man mit dem Rad zukünftig schneller durch die Stadt.
Das Konzept einer Einbahnstraße für den Lingener Innenstadtring ist vom Tisch. Wegen eines oberflächlichen Gutachtens beantragt die Verwaltung, die vorgeschlagene Lösung abzulehnen - und setzt sich zu Lasten der Verkehrswende durch.