Im Vorfeld der bayerischen Landtagswahl am 8. Oktober hat der ADFC Bayern mit Wahlprüfsteinen und einem Wahlprogramm-Check die Fahrradfreundlichkeit von fünf Parteien im Bayerischen Landtag unter die Lupe genommen.
Der ADFC Schleswig-Holstein beschäftigte sich auf seinem zweiten Mobilitätskongress mit den Facetten der Mobilitätswende in Kommunen. Mehr als 100 Teilnehmer:innen freuten sich über viele Praxistipps zur nachhaltigen Mobilität.
Die zweiten Kidical Mass-Aktionstage im Jahr 2023 mobilisierten weltweit mit rund 380 Aktionen rund 80.000 Kinder und ihre Familien. Höhepunkte waren die vielen bunten Familien-Fahrraddemos am 23. und 24. September.
Shimano ruft Kurbeln der Baureihen Ultegra und Dura Ace zu einer Überprüfung in die Werkstatt zurück. Zwischen 2012 und 2019 produzierte Modelle könnten mangelhafte Verklebungen aufweisen und ein Sturzrisiko darstellen.
Nach der Prüfung der Radwege sollen in Berlin nun Radwege schmaler und weniger Personal für den Radverkehr eingesetzt werden: Die CDU-Fraktion möchte das Berliner Mobilitätsgesetz ändern – mit großen Nachteilen für den gesamten Umweltverbund.
Die niedersächsische Landeshauptstadt möchte die Mobilitätswende vorantreiben und mehr Aufenthaltsqualität für ihre Bürgerinnen und Bürger schaffen. Wie das genau aussieht, zeigt das nun veröffentlichte Mobilitätskonzept.