Die schmalste Brücke Europas, die älteste handgezogene Wagenfähre Europas. Was für Superlative! Dazu ein Wasserschloss. Solche Aussichten motivieren, sich auf den Drahtesel zu schwingen.
Elektrofahrräder bieten Radtouristen durch die unterstützende Kraft des Elektromotors die Möglichkeit, länger und auch in Regionen mit Steigungen oder Bergen unterwegs zu sein. Sie sind für Gastbetriebe eine vielversprechende Zielgruppe.
Radfahren ist eine der Lieblingsbeschäftigungen, nicht erst seit der Pandemie. Hier finden sich ADFC-Tipps, wie Radfahrende für Radreise und Fahrradtour die richtige Route finden können.
Unsere erste Zweitagesfahrt! Ziel Saller See. Voller Erwartung, was der Tag uns bringen würde, starten wir bei wolkenverhangenem Himmel, die Gepäcktaschen vorsichtshalber vor Regen geschützt.
Einige Verhaltensregeln, zwei gute Schlösser und die Codierung schützen Fahrräder relativ zuverlässig vor Diebstahl. Die ADFC-Checkliste zeigt, was man noch tun kann, damit Diebe keine Chance haben.
Von Oldenburg aus sind Radtouren durch die Wesermarsch nach Bremen oder an den Jadebusen beliebt und bekannt. Aber wie sieht es mit schönen Verbindung zum emsländischen Papenburg aus? Eine Strecke wird hier vorgestellt.