Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Emsland

Auf dem Weg nach Almelo 01

Auf dem Weg nach Almelo © Trees Debeerst

Zwei Tage im Radfahrparadies Overijssel

Eine wunderbare 2-Tages-Tour unternahm der ADFC Lingen im August 2023 bei schönem Wetter. Tolle Übernachtung, exzellente Fahrradweg und eine liebenswerte Provinzie Overijssel begeisterten die Teilnehmenden. Unser Bericht bietet ein paar Eindrücke.

Nach der Unterbrechung durch die Corona-Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen wagte der Lingener Tourleiter Bernhard Christ wieder, eine mehrtägige Tour anzubieten. Ziel der Tour am 26. und 27. August 2023 sollte Zwolle, die Hauptstadt der Provinz Overijssel, sein. Zwolle war 2014 zur fahrradfreundlichsten Stadt der Niederlande gewählt worden und der Tourleiter kennt die Stadt seit einem Besuch in dem Jahr. So trafen sich am 26.08. um 8:45 h sechs Fahrradfreunde am Bahnhof in Lingen zur Zug nach Hengelo mit Umstieg in Rheine. Rheine hat einen Aufzug für Fahrräder, Salzbergen nicht. Was einige Teilnehmer ein wenig überraschte, man kann mit dem Niedersachsenticket, bzw. Deutschlandticket bis nach Hengelo fahren. Auch Hengelo hat einen Aufzug für Fahrräder.

Am Kanal entlang gen Zwolle
Am Kanal entlang gen Zwolle © Trees Debeerst

Ab Hengelo ging es erst über den Fahrradschnellweg F35 bis nach Borne und dann weiter nach Almelo.

Hier gab es die erste Pause im Natuurhus Almelo, in dem ein Café von/mit Behinderten betrieben wird. Von dort aus ging es über den F35 durch Wierden und Nijverdal weiter nach Hellendoorn, einigen vielleicht durch das Freizeitzentrum Avonturenpark bekannt. Hier war dann eine große Pause. Durch die schönen Wälder von Sallands Heuvelrug ging es weiter in Richtung Zwolle. Dabei veränderte die Landschaft ihr Gesicht, sie wurde holländischer.

Die gebuchten Unterkünfte lagen sehr gut für die Tour in der Nähe des Stadions, so dass keine große Suchtour in der Stadt nötig war. Bis dahin hatte die Gruppe knapp 70 km geradelt. Überhaupt kann man sich mit dem Rad quer durch Zwolle bewegen, ohne groß Kontakt mit dem Autoverkehr zu haben. Es gibt ein dichtes Netz an Fahrradstraßen- Auto te gast - , das die Wohngebiete Zwolles erschließt.
An dem Wochenende war in Zwolle Stadtfest, damit war die Innenstadt an Samstag für Fahrräder völlig gesperrt. Der Tourleiter hatte mit Mitgliedern der niederländischen Partnerorganisation
„Fietsersbond“ (www.fietsersbond.nl) eine Stadtführung verabredet. So traf die Gruppe dann Wim und Niels, die uns ca. 1,5 Stunden ihre Heimatstadt aus Fahrradsicht vorstellten. Dabei war gut, dass alle Teilnehmer zumindest niederländisch verstanden, so dass nicht immer übersetzt werden musste.

Leider ist der Verkehrs- und Planungsamtsleiter, der 2014 die Stadt so fahrradfreundlich gestaltet hatte, inzwischen nicht mehr im Amt. Hier zeigt sich dasselbe wie bei uns: Fortschritte für eine Verkehrswende hängen immer am Engagement einzelner. Wir fanden schließlich etwas außerhalb dann noch ein gemütliches Restaurant in günstiger Lage zu den Unterkünften, wo wir den Tag ausklingen ließen.

Der zweite Tag begann mit strahlendem Sonnenschein. Erst ging es in die jetzt offene Innenstadt zum zentralen Treffpunkt, dem grünen Engel. Dann führte die Route nach Süden entlang der Hanseroute (Arnhem – Zwolle – Kampen) nach Süden bis nach Wijhe. Von dort aus ging es nach Osten in Richtung Raalte, wo die Gruppe einen längeren Halt machte. Hier wurden wir mit Flaggen begrüßt, es war auch hier ein Stadtfest.

Nun kam unsere Bergetappe über die höchsten Höhen von Sallands Heuvelrug, immerhin 70 m NN – eine beeindruckende Heidelandschaft. Leider meinte es das Wetter nicht mehr so gut mit uns, bis Twickel war das Wetter jetzt wie aus einem Guss. Interessant war, dass in Rijssen kein einiziges Geschäft, Café usw. geöffnet war, ganz im Gegenteil zu weiten Teilen der Niederlande. Wegen des Wetters ging es jetzt recht zügig zum Kasteel Twickel in Delden und zurück nach Hengelo zum Bahnhof.

Pünktlich, wie geplant um 18.00h war die Gruppe dann wieder in Lingen. Interessant war die Vielzahl der Landschaften, die Güte der Radwege, und natürlich das Treffen mit dem Fietsersbond Zwolle. Eigentlich gibt es dort ähnliche Probleme wie bei uns, allerdings auf einem ganz anderen Niveau.
Für das nächste Jahr plant Bernhard Christ wieder eine Tour in die Niederlande, eventuell mit 3 Übernachtungen, falls sich genug Interessenten finden. Vielleicht wird das auch eine Veranstaltung des Kreisverbands, so wie das in anderen Regionen veranstaltet wird, so dass sich dort eine größere Zahl Interessenten findet.

Verwandte Themen

Lastenrad Illustration

Unterstütze uns mit Deiner Spende

Wie Du uns im Emsland mit Deiner Spende bei unserer Arbeit helfen kannst:

Schicker Kutter in Greetsiel

Mit dem ADFC durch die Krummhörn

„Ein Wetter, wie durchwachsender Speck.“ So jedenfalls habe ich es mir auf der Tour durch die Krummhörn vorgestellt.…

Radtour mit Hindernissen durch Lingen

Schilderchaos, Schlaglöcher und Slalomfahrten!

Seit 2015 will Lingen fahrradfreundliche Stadt werden. Mit einer…

Winterwanderung des ADFC Papenburg

Winterwanderung mit dem ADFC Papenburg

An einem herrlich sonnigen Samstag lud der ADFC Papenburg zu seiner jährlichen Winterwanderung ein. Trotz der…

Zwischen Werra und Weser, Tag 1, 2.09.2022, 4608

Die Werra-Weser-Tour: 5 Tage mit den ADFC unterwegs

Der September 2022 zeigte sich von seiner besten Sommerseite. Ideale Voraussetzungen für die Mehrtagestour des ADFC…

ADFC Papenburg bei Johaniterkapelle Bokelesch

Auf zum Moormuseum Elisabethfehn

Bei bestem Wetter startete am 11. Juli 2020 der ADFC Papenburg wieder zu einer Tagestour. Im Coronajahr 1 waren die…

Tagestour durch das Naturschutzgebiet Weerribben-Wieden

Naturschutzgebiet Weerribben-Wieden: Voller Erwartung fahren wir mit 9 Teilnehmern von Haren nach Blokzijl ab. Dort…

Zwischen Hümmling und Papenburg 005 2023-04-01

Zwischen Hümmling und Papenburg

Nein, es war kein Aprilscherz! Am 1. April 2023 startete der ADFC Lingen wirklich die geführte Radtour "Zwischen…

Linas mit dem ADFC Lingen unterwegs und gut drauf

Erste LinaS-Radtour 2024 in Lingen

Gleich zu Beginn der Radsaison 2024 startete LinaS und der ADFC Lingen zu ihrer ersten Sonntags-Radtour. Wir wollen Euch…

https://emsland.adfc.de/artikel/2023-08-27-zwolle-mehrtagestour

Bleiben Sie in Kontakt