Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Emsland

Gruppenfoto vor Gehlenberger Mühle 4

Gruppenfoto vor Gehlenberger Mühle 4 © Andreas Wotte

Auf Anton Günthers Spuren

"Auf Anton Günters Spuren" war das Motto der längsten Tagestour des ADFC Papenburg im Jahr 2022 durch das Oldenburger Münsterland. Besser als erwartet brachte das Wetter ein wunderbares Radfahrerlebnis für die Teilnehmenden.

Die Tagestour des ADFC Papenburg am 7. Mai stand unter dem Motto des berühmten Landesherr und Reichsgraf von Oldenburg Anton Günther von Oldenburg und Delmenhorst, der seine Grafschaften wirtschaftlich entwickelte und es vermochte, sie geschickt aus den Wirren des Dreißigjährigen Krieges herauszuhalten.

Also fand die Anreise in den frühen Morgenstunden dieses Samstages per Bahn in Papenburg bereits um 6:30 Uhr statt. Ärgerlich, dass zur Weiterfahrt von Leer nach Oldenburg dann erstmal eine Pause von fast einer Stunde drin sitzt. Jedenfalls so ärgerlich, dass es Andreas einfacher erschien, dann gleich ganz mit seinem Rad bis Oldenburg zu fahren.

So trafen dann 8 fröhliche Frauen und Männer gegen halb neun auf den Letztgenannten am Oldenburger Bahnhof, um die für 2022 längste Tagestour durch das Oldenburger Münsterland anzutreten.

Nach einem kurzen Stopp an der Landesbank und einem schönen Vortrag vor dem wunderbaren Schloss zu Oldenburg von Thomas über den einstigen Landesvater Anton Günther, hatte die Tour bei angenehmen Wetter einige tolle Passagen und Highlights zu bieten:

Zunächst einmal nennenswert ist die Passage in Oldenburg zwischen Küstenkanal und Hunte, wo beiderseits de Weges das Wasser fließt.

Dann folgte bald hinter Achternmeer das Vehnemoor mit seine weit ausgedehnten Torfababauflächen und der gleichsam beginnenden, wie begrüßenswerten Wiedervernässung. Ein seltener und lohnenswerter Anblick.

Friesoythe und Thühlsfelder Talsperre haben wir zugunsten einer akzeptablen Gesamtstrecke links und rechts liegen gelassen. Dafür aber mit einer zünftigen Pause dem Kulturzentrum in Gehlenberg mit seinen schönen, einem Museumsdorf ähnlichen Anlagen gleich, die volle Aufmerksamkeit gewidmet. Hier findet man nicht nur einen Erdholländer, sondern auch weitere historische Gebäude. Aber auch Sanitäranlagen und anderes hat der dortige Heimatverein in großartiger Eigenleistung aufgebaut.

Der weitere Weg führte natürlich über Esterwegen, mit einer weiteren Pause an derem Dorfplatz, bevor es dann, den Berg herunterpesend, jenseits des Küstenkanals durch den Eichengrund und über die Teststrecke hinweg wieder mit Lüchtenburg und Umländerwiek nach Papenburg ging.

Mit knapp 18 km/h war es eine recht flotte Tour, welche die 9 Teilnehmenden an diesem wettermäßig angehmen Tag absolvierten. Immerhin war nach Wochen der Trockenheit ausgerechnet an diesem Samstag Regen angesagt. Der jedoch blieb weitestgehend aus. Entsprechend heiter war die Stimmung. Alles super also auf dieser längesten Tagestour des ADFC Papenburg im Mai 2022

alle Themen anzeigen
Entlang Weser und Hunte von Bremen nach Oldenburg

Gemeinsam Fit Unterwegs

Als ADFC vor Ort ist es uns wichtig

  • fit zu bleiben
  • gemeinsam aktiv zu sein
  • mit Genuß die Natur zu erfahren

Daher bieten wir unterschiedliche Radtouren für Menschen aller Leistungs- und Altersgruppen an.

MACH MIT! Du bist willkommen ungeachtet Deiner Leistungsgrenzen oder Handicaps.

Unsere aktuellen Tourenprogamme

Verwandte Themen

Lastenrad Illustration

Unterstütze uns mit Deiner Spende

Wie Du uns im Emsland mit Deiner Spende bei unserer Arbeit helfen kannst:

Winterwanderung des ADFC Papenburg

Winterwanderung mit dem ADFC Papenburg

An einem herrlich sonnigen Samstag lud der ADFC Papenburg zu seiner jährlichen Winterwanderung ein. Trotz der…

ADFC Papenburg bei Johaniterkapelle Bokelesch

Auf zum Moormuseum Elisabethfehn

Bei bestem Wetter startete am 11. Juli 2020 der ADFC Papenburg wieder zu einer Tagestour. Im Coronajahr 1 waren die…

Frühlingsblüte im Ammerland 2019

Frühlingsblüte im Ammerland

Die Frühlingsblüte im Ammerland ist etwas, das hier im Nordwesten nicht verpasst werden sollte. So stand natürlich auch…

Linas mit dem ADFC Lingen unterwegs und gut drauf

Erste LinaS-Radtour 2024 in Lingen

Gleich zu Beginn der Radsaison 2024 startete LinaS und der ADFC Lingen zu ihrer ersten Sonntags-Radtour. Wir wollen Euch…

Schicker Kutter in Greetsiel

Mit dem ADFC durch die Krummhörn

„Ein Wetter, wie durchwachsender Speck.“ So jedenfalls habe ich es mir auf der Tour durch die Krummhörn vorgestellt.…

Treffen mit dem Fietserbond

Auf nach Almelo

Am 3. September startete der ADFC Lingen mit Bernd Christ als Tourenleiter zu einer Tour durch die niederländische…

Emden - Rysum- Deichkronenweg - Greetsiel - Hinte - Suurhausen - Emden

Bei herrlichem Maiwetter starteten wir unsere 63 km lange Tour durch das Krummhörn. Der Weg verlief zunächst am Deich,…

Die Zeit der PKWs läuft ab

Links und rechts der Ems

Es war Mitte September 2021, genau gesagt, der 19te, als wir zu einer Tour entlang der Ems aufbrachen. Mit 13 Leuten…

https://emsland.adfc.de/artikel/2022-05-07-auf-anton-guenters-spuren

Bleiben Sie in Kontakt