Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Emsland

ADFC Papenburg bei Johaniterkapelle Bokelesch

ADFC Papenburg bei Johaniterkapelle Bokelesch © Hans Poel

Auf zum Moormuseum Elisabethfehn

Bei bestem Wetter startete am 11. Juli 2020 der ADFC Papenburg wieder zu einer Tagestour. Im Coronajahr 1 waren die Bedingungen für die Tour natürlich erschwert. Diesmal sollte es zum Moormuseum nach Elisabethfehn gehen.

Auf Geht's  - trotz Corona

Eingentlich hatten wir im ADFC für diesen Tag ja eine ganz andere Tour geplant. Die jedoch konnten wir - dank Corona - nicht realisieren. Umplanen war also angesagt. Aber es kam noch dicker: Die frisch in Kraft getretenen Verhaltensregeln der damaligen Bundesregierung in der beginnenden Corona-Pandemie befahlen: Nur in Gruppen a 10 Teilnehmer!

Nun gut. Hilft ja nix. Wat mutt, dat mutt! Also machten wir uns den Vorgaben entsprechend am Samstag um 9 Uhr mit 2 Gruppen a 9 Personen und ausreichendem Abstand mit unseren Rädern auf zu der frisch umgeplanten Radtour.

Unser neues Ziel, das Moormuseum in Elisabethfehn, erreichten wir nach 2 kleinen Pausen und wunderschönen Nebenstrecken. Hier machten wir unsere Mittagspause der aus mitgebrachtem Essen bestand. An eine Einkehr war damals ja nicht zu denken.

Immerhin: Eine Besichtigung unter Einhaltung der Abstandsregeln war möglich. Das war nicht nur interessant, auch haben wir hier praktischerweise vor der Weiterfahrt noch Schutz vor einem Regenschauer gefunden.

Next Stop - Barßeler Hafen und Johanniterkapelle

Das nächste Ziel unserer 2 Gruppen war Barßel mit dem schönen Hafen. Geplant war eine kleine Pause. Die jedoch fiel dan auch länger aus, da uns auch hier ein weiterer Regenschauer seinen Gruß entrichtete.

Nächster Stop war die beliebte Johanniterkapelle in Bokelesch. Das Bauwerk wird von Fachleuten als einziger Bauzeuge der jahrhundertealten Bautradition des Johanniter-Ritter-Ordens in Ostfriesland eingeschätzt.

Wat Mutt, Dat Mutt

Auf den restlichen Heimweg wurde von den Teilnehmern - ich sach mal so - der Wunsch nach einer Eispause geäußert. Das war nun selbstredend ein Ansinnen, dem die Tourleitung (das war ich!) unmöglich widerstehen konnte und (!!!) wollte. Also führte uns unser Weg noch zu dem ersten Restaurant am Platz in Rhauderfehn „Bei Bruno“, bevor wir auch die letzte Etappe bis nach Papenburg bewältigten.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Zu den Saterfriesen

Im späten August 2019 zeigte sich der Sommer von eine seiner schönsten Seite, als wir mit dem ADFC Papenburg ins…

Auf dem Aufsichtshügel im Dalum-Wietmarscher Moor

Eine schöne Samstagsnachmittags-Radtour mit dem ADFC Lingen

Die Sonne, aber auch ab und zu ein eisiger Ostwind begleitete die interessierte Gruppe des ADFC Lingen auf einer…

Gruppenfoto vor Gehlenberger Mühle 4

Auf Anton Günthers Spuren

"Auf Anton Günters Spuren" war das Motto der längsten Tagestour des ADFC Papenburg im Jahr 2022 durch das Oldenburger…

Tagesfahrt zum Wynhamster Kolk

Tagesfahrt zum Wynhamster Kolk

Samstag, den 23.04.2022: Wir treffen uns mit 15 Teilnehmern auf dem Bahnsteig in Haren. Die Sonne scheint, der Wind ist…

Die Emmen-Zwartemeer-Tour-001

Die Emmen Zwartemeer Tour 2020

Im Coronajahr 1 ging waren wir froh, unsere Tour im September durch die Niederlande durchführen zu können. Es ging nach…

Die Zeit der PKWs läuft ab

Links und rechts der Ems

Es war Mitte September 2021, genau gesagt, der 19te, als wir zu einer Tour entlang der Ems aufbrachen. Mit 13 Leuten…

Zwischen Werra und Weser, Tag 1, 2.09.2022, 4608

Die Werra-Weser-Tour: 5 Tage mit den ADFC unterwegs

Der September 2022 zeigte sich von seiner besten Sommerseite. Ideale Voraussetzungen für die Mehrtagestour des ADFC…

Kanäle und Moore am 9.04.2022

Kanäle und Moore

Wetter ist ja irgendwie immer. Was soll also den ADFC von einer geplanten Tagestour abhalten? So startete der ADFC…

Radtour mit Hindernissen durch Lingen

Schilderchaos, Schlaglöcher und Slalomfahrten!

Seit 2015 will Lingen fahrradfreundliche Stadt werden. Mit einer…

https://emsland.adfc.de/artikel/auf-zum-moormuseum-elisabethfehn

Bleiben Sie in Kontakt