Giethoorn © Dr Bernd Hasch

Tagestour durch das Naturschutzgebiet Weerribben-Wieden

Naturschutzgebiet Weerribben-Wieden: Voller Erwartung fahren wir mit 9 Teilnehmern von Haren nach Blokzijl ab. Dort besteigen wir unsere Räder. Die Tour verspricht ein besonderes Naturerlebnis zu werden und Erinnerungen an alte Zeiten zu wecken.

Übersicht Tourenverlauf: Blokzijl, Baarlo, Kalenberg, Ossenzijl, Giethorn, Blokzijl

Um 8:30 Uhr fahren wir von Haren ab nach Blokzijl. Aus einer einst kleinen Siedlung wurde eine Festungsstadt zum Schutz vor der spanischen Armada. Später entwickelte sich durch Handel eine reiche Kaufmannsstadt, wovon die prachtvollen Gebäude noch heute zeugen. Im Hafen fallen die historischen Kanonen, die zur Warnung vor Hochwasser dienten, auf.

Von hier geht es über zahlreiche schmale Brücken durch das Naturschutzgebiet Weerribben-Wieden. Die Landschaft, die wie in Rechtecken geplant wirkt, entstand durch die Arbeit der Torfstecher: Der abgestochene Torf wurde auf Landstreifen, den „Rippen“, getrocknet und abtransportiert. Zwischen den Rippen entstanden durch den Torfabbau die Moorlöcher. Besonders aufgefallen sind uns die vielen Störche. Die Mittagspause verbringen wir im Café De Weerribben te Kalenberg.

Weiter geht es über Ossenzijl, wo früher eine Schleuse war. Auf dem Weg nach Giethorn passieren wir die „Spinnenkopmolen de Wicher“, eine Bockmühle, die zur Entwässerung genutzt wird. Bilder der Mühle

Wir fahren weiter auf einem wunderschönen Weg entlang der Thijssengracht und erreichen das „Venedig des Nordens“ mit seinen Kanälen, schmalen Fußwegen und Holzbrücken. Durch die vielen kleinen reetgedeckten Häuser am Ufer der Kanäle wirkt der Ort etwas verschlafen. Man kann sich vorstellen, wie sich in alten Zeiten das Leben auf dem Wasser abspielte. Viele Boote liegen am Kanal. Zahlreiche Cafés, teils mit Terrassen am Wasser, laden zum Kaffeetrinken ein. Lohnend ist auch ein Besuch im Museum Giethoorn 't Olde Maat Uus.

Ein letztes Erlebnis ist die Fahrt mit der Fähre in Jonen über die Walengracht. Dann erreichen wir unsere Autos in Blokzijl und machen uns bereit für die Rückfahrt nach Haren. Wir sind beeindruckt von der Schönheit der Landschaft, dem vielen Wasser und der Vielfalt der Natur. Ein Dank an Lukas für die gut vorbereitete Tour.

Downloads

Copyright: Lukas Wobken

1066x645 px, (JPG, 240 KB)

Copyright: Dr Bernd Hasch

900x506 px, (JPG, 120 KB)

Copyright: Dr Bernd Hasch

900x506 px, (JPG, 89 KB)

Copyright: Dr Bernd Hasch

900x506 px, (JPG, 79 KB)

Copyright: Dr Bernd Hasch

900x506 px, (JPG, 112 KB)

Copyright: Dr Bernd Hasch

900x506 px, (JPG, 116 KB)

Copyright: Dr Bernd Hasch

900x506 px, (JPG, 124 KB)

Copyright: Lukas Wobken

1278x801 px, (JPG, 262 KB)

Copyright: Lukas Wobken

1076x640 px, (JPG, 184 KB)

alle Themen anzeigen

Selber Mitradeln? Kein Problem!

Dir gefällt die hier beschriebene Tour?

Du möchtest gerne an einer ähnlichen Tour teilnehmen, bist Dir aber nicht sicher, ob alles klappt, ob Du bei der Strecke mitkommst, oder hast sonstige Bedenken?

Nur keine Scheu! Guck Dir in Ruhe die aktuellen Tourprogramme unserer Ortsgruppen im Emsland an und nimm ruhig Kontakt mit den dort aufgeführten Tourenleiterinnen, Tourenleiter oder Tourguides auf. Sie helfen Dir bei allen Fragen, die Du dabei hast.

Unsere aktuellen Tourenprogramme

Verwandte Themen

Emden - Rysum- Deichkronenweg - Greetsiel - Hinte - Suurhausen - Emden

Bei herrlichem Maiwetter starteten wir unsere 63 km lange Tour durch das Krummhörn. Der Weg verlief zunächst am Deich,…

Tagestour Papenburg, Amdorf, Wiltshausen, Schloss Evenburg, Papenburg

Die schmalste Brücke Europas, die älteste handgezogene Wagenfähre Europas. Was für Superlative! Dazu ein Wasserschloss.…

Die Zeit der PKWs läuft ab

Links und rechts der Ems

Es war Mitte September 2021, genau gesagt, der 19te, als wir zu einer Tour entlang der Ems aufbrachen. Mit 13 Leuten…

Treffen mit dem Fietserbond

Auf nach Almelo

Am 3. September startete der ADFC Lingen mit Bernd Christ als Tourenleiter zu einer Tour durch die niederländische…

Die Hümmling Route Nr. 1 - Hüvener Mühle 2

Die Hümmlingroute - Ein-Sommertagstraum

Ich weiß noch, wie ich zum ersten Mal von Ultrastefan zu einer Tour um Oldenburg eingeladen wurde. Schleierhaft jedoch…

Die Emmen-Zwartemeer-Tour-001

Die Emmen Zwartemeer Tour 2020

Im Coronajahr 1 ging waren wir froh, unsere Tour im September durch die Niederlande durchführen zu können. Es ging nach…

Kanäle und Moore am 9.04.2022

Kanäle und Moore

Wetter ist ja irgendwie immer. Was soll also den ADFC von einer geplanten Tagestour abhalten? So startete der ADFC…

Emsperrwerk

Emsbüren und Ems-Wasserfall

Am Samstag radelten die Papenburger noch zum Auftakt des Stadtradelns. Aber am Sonntag ging es dann endlich auf Tour…

Gruppenfoto vor Gehlenberger Mühle 4

Auf Anton Günthers Spuren

"Auf Anton Günters Spuren" war das Motto der längsten Tagestour des ADFC Papenburg im Jahr 2022 durch das Oldenburger…

https://emsland.adfc.de/artikel/20220521-tagestour-durch-das-naturschutzgebiet-weerribben-wieden

Direkt zur:

Bleiben Sie in Kontakt