Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Emsland

Winterwanderung des ADFC Papenburg

Winterwanderung des ADFC Papenburg © Andreas Wotte

Winterwanderung mit dem ADFC Papenburg

An einem herrlich sonnigen Samstag lud der ADFC Papenburg zu seiner jährlichen Winterwanderung ein. Trotz der gesellschaftlichen Gesamtumstände sollte es eine Kleinod der Freude und des unbeschwerten Zusammenseins werden.

Der Winter 2021/22 ging seinem Ende entgegen. Kalt war er nicht, dieser Winter. Aber nass und ungemütlich. Ungemütlich auch die Umstände der fortwährenden Coronakrise, die nun in ihr drittes Jahr ging. Das, was aber allen den Atem verschlug, was uns fassungslos machte und empört, war der Krieg, den die russische Regierung nun schon in der dritten Woche gegen die Ukraine führte.

Mit großem Mitgefühl steht auch der ADFC Papenburg den Menschen in der Ukraine, den Flüchtenden, den Leidenden und den vom Tod durch mörderische Waffengewalt Bedrohten gegenüber. Aber Mitgefühl auch für die vielen Russen und sog. Russlanddeutschen, die gar nichts für diesen Krieg können und nun dafür diskriminiert werden.

Was soll man machen in dieser Situation außer Solidarität zeigen, protestieren und Hilfe leisten wo es geht? Natürlich braucht es eben auch Inseln der Besinnung, der Erholung und der Begegnung.

Eine solche Insel stellte an diesem wunderbar sonnigen Samstag im März 2022 diese wirklich nicht lange, aber schöne Winterwanderung dar. Leider konnten einige wegen Coronaerkrankungen in deren Umfeld nicht an der Veranstaltung teilnehmen.

So trafen sich dann immerhin noch 17 Frauen und Männer bei der Gaststätte Schulte-Lind an der Umländerwiek in Papenburg zu eben dieser Winterwanderung. Natürlich ging es nicht los ohne gemäße Ausrüstung, was in diesem Fall Bollerwagen mit Getränken bedeutete.

Selbstredend steht auch der ADFC Papenburg dem sinnfreien alkoholintoxikierten Gelagen, die derzeit allerorten zelebriert werden kritisch gegenüber. Gleichwohl galt es aber auch, einer gefährlichen Dehydrierung auf der Strecke prophylaktisch entgegenzuwirken.  So ging es dann los, die Umländerwiek entlang, über angenehme Waldwege zur Lüchtenburg herüber, um hernach die Waldgebiete hinter der Lüchtenburg zu erreichen.

Dieses Naturareal zwischen Erster Wiek, Lüchtenburg und Teststrecke ist ein schönes Stück Erde für erholsame Wanderungen in der Natur. Wegen seiner natürlichen Attraktivität findet man hier nicht weniger als 4 Waldkindergärten, in denen engagierte Erzieher*innen den Kleinen in natürlich anregender Umgebung auf ihrem Weg zu gesunden und zuversichtlichen Persönlichkeiten helfen. Und eben in einem dieser Waldkindergärten konnte die wandernde Gruppe des ADFC auch eine Zeit mit Genuss verweilen. Die unten folgenden Fotos bezeugen dies.

Auf dem Rückweg ging es noch ein Stück an der Lüchtenburg entlang, bevor das Gasthaus Schulte-Linde die Teilnehmenden mit einem herzhaften Grünkohl-Gericht ein geselliges Beisammensein am Ende der 6,5 Kilometer langen Tour ermöglichte. Alles in allem also eine tolle Sache, diese Winterwanderung mit dem ADFC Papenburg.

alle Themen anzeigen

Selber Mitradeln? Kein Problem!

Dir gefällt die hier beschriebene Tour?

Du möchtest gerne an einer ähnlichen Tour teilnehmen, bist Dir aber nicht sicher, ob alles klappt, ob Du bei der Strecke mitkommst, oder hast sonstige Bedenken?

Nur keine Scheu! Guck Dir in Ruhe die aktuellen Tourprogramme unserer Ortsgruppen im Emsland an und nimm ruhig Kontakt mit den dort aufgeführten Tourenleiterinnen, Tourenleiter oder Tourguides auf. Sie helfen Dir bei allen Fragen, die Du dabei hast.

Unsere aktuellen Tourenprogramme

Verwandte Themen

Auf dem Weg nach Almelo 01

Zwei Tage im Radfahrparadies Overijssel

Eine wunderbare 2-Tages-Tour unternahm der ADFC Lingen im August 2023 bei schönem Wetter. Tolle Übernachtung, exzellente…

Blick auf unser Hotel

Seniorenfietser und ADFC machen eine Zweitagestour zum Saller See

Unsere erste Zweitagesfahrt! Ziel Saller See. Voller Erwartung, was der Tag uns bringen würde, starten wir bei…

Klimaaktivisten vorm Bremer Rathaus - Verkehrswende JETZT!

Hund, Katze, Maus - Mit dem ADFC durch Bremen

Am 25. September brachen die Papenburger mit 15 Leuten zu einer nicht so langen, dafür aber inhaltsreichen Tour durch…

Zwischen Hümmling und Papenburg 005 2023-04-01

Zwischen Hümmling und Papenburg

Nein, es war kein Aprilscherz! Am 1. April 2023 startete der ADFC Lingen wirklich die geführte Radtour "Zwischen…

Kanäle und Moore am 9.04.2022

Kanäle und Moore

Wetter ist ja irgendwie immer. Was soll also den ADFC von einer geplanten Tagestour abhalten? So startete der ADFC…

Winterwanderung 2024 - Das amtliche Gruppenfoto

Späte Winterwanderung 2024 mit dem ADFC Papenburg

Winterwanderung mit dem ADFC Papenburg. Das bedeutet auch 2024 traditionell zum Warm Up vor der neuen Fahrradsaison eine…

Linas mit dem ADFC Lingen unterwegs und gut drauf

Erste LinaS-Radtour 2024 in Lingen

Gleich zu Beginn der Radsaison 2024 startete LinaS und der ADFC Lingen zu ihrer ersten Sonntags-Radtour. Wir wollen Euch…

ADFC Papenburg bei Johaniterkapelle Bokelesch

Auf zum Moormuseum Elisabethfehn

Bei bestem Wetter startete am 11. Juli 2020 der ADFC Papenburg wieder zu einer Tagestour. Im Coronajahr 1 waren die…

Gruppenfoto vor Gehlenberger Mühle 4

Auf Anton Günthers Spuren

"Auf Anton Günters Spuren" war das Motto der längsten Tagestour des ADFC Papenburg im Jahr 2022 durch das Oldenburger…

https://emsland.adfc.de/artikel/2022-03-12-winterwanderung-des-adfc-papenburg

Bleiben Sie in Kontakt