Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Emsland

Tagesfahrt durch Krummhörn © Bernd Hasch

Emden - Rysum- Deichkronenweg - Greetsiel - Hinte - Suurhausen - Emden

Bei herrlichem Maiwetter starteten wir unsere 63 km lange Tour durch das Krummhörn. Der Weg verlief zunächst am Deich, zeitweise sogar direkt am Wasser. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten ließen den Tag wie im Fluge vergehen.

Am Sonntagmorgen um 8 Uhr trafen wir uns am Bahnhof in Haren. Lukas Wobken erläuterte den Tourenplan und nach einer kurzen Begrüßung durch den Vorsitzenden Hans-Joachim Weber kam auch schon der Zug. In Emden bestiegen wir dann in Erwartung guten Wetters unsere Räder. Die Fahrt war sehr entspannt, nach jeweils zehn Kilometern wurde eine kurze Pause eingelegt, um den Po zu entlasten und etwas zu trinken. Es warteten aber noch einige Highlights auf uns, die ein Absteigen erforderten.

Unser erstes Highlight war Rysum, ein altes (erste Erwähnung im 10. Jh.) Rundwarftendorf mit der Kirche auf der höchsten Stelle der Warft. Begrüßt wurden wir durcht einen riesigen Misthaufen vor einem ostfriesischen Bauernhaus. Dann ging es durch eine schmale Straße mit kleinen Häuschen, roten Backsteinhäusern und liebevoll gepflegten Vorgärten zum Marktplatz, wo wir eine Rast im Marktcafé einlegten. Gegenüber dem Café stand ein altes Schwengelpumpenhäuschen. Anschließend ging es weiter durch schmale, durch Hecken und kleine Zäune begrenzte Sträßchen, vorbei an der alten Backsteinkirche aus dem 12. Jahrhundert und der Mühle. Ein idyllisches Örtchen.

Weiter ging die Fahrt auf der Binnenseite des Deiches, vorbei am Campener Leuchtturm, wo wir auf die Butenseite wechselten. Für einen guten Kilometer reichte das Wasser bis an den Radweg, bis es sich wieder zurückzog. Am 1888 erbauten Pilsumer Leuchtturm, dem Wahrzeichen von Krumhörn, machten wie einen kurzen Fotostop. Er ist ein Hauptdarsteller in einer Kinderbuchreihe, ein Ort, an dem viele Paare heiraten wollen, und eine Kulisse in dem Film „Otto - der Außerfriesische“, wodurch er besondere bekannt wurde. Dann gelangten wir nach Greetsiel, wo wir die Mittagspause einlegten.

Durch Greetsiel gingen wir auf eigene Faust. Wir besuchten die Kirche aus dem 14. Jahrhundert mit dem separaten Glockenturm. Über dem Osteingang befinden sie zwei Wappen auf Sandsteinplatten. Das Innere der Saalkirche ist schlicht. Wir kamen an dem ehemaligen Steinhaus, ein als Wohnhaus genutzter Backsteinbau, um 1600 erbaut, dessen Traufsteine die Form von Löwenköpfen haben. Im Hafen lagen zahlreiche Fischerboote und einzelne Fahrgastschiffe. Besonders schön ist die historische Häuserzeile am Hafen. Die Häuser, teils mit Volutengiebeln, stammen aus dem 18. Jahrhundert. Das Kosten des Eises aus der Eisdiele am Hafen war eine Pflichtübung, der wir gerne nachkamen.

Unser nächstes Ziel war die Mühle von Hinte, wo wir wieder eine Rast machten. Leider war die Terrasse mit Blick auf das Knockster Tief besetzt, so dass wir mit der Gaststube vorlieb nehmen mussten. Während die Männer sich, über die Karte geneigt, Gedanken über den weiteren Tourenverlauf machten, hatten die Frauen reichlich zu erzählen.

Der schiefste Turm der Welt, der Kirchturm von Suurhusen, durfte in dem Programm nicht fehlen. Die Kirche wurde in der ersten Hälfte des 13. Jh. erbaut. Der Turm wurde 1450 angebaut. Das Innere ist schlicht gehalten. Ein Schmuckstück war der Taufbrunnen aus Bentheimer Sandstein.

Danach ging es zurück zum Bahnhof Emden. Nach einem herrlichen Sonnentag zogen dunkle Gewitterwolken auf und als wir glücklich im Zug saßen, begann es zu regnen. Lukas hatte die Fahrt hervorragend geplant.

Downloads

Bernd Hasch

1667x1250 px, (JPG, 302 KB)

Bernd Hasch

938x1250 px, (JPG, 230 KB)

Bernd Hasch

938x1250 px, (JPG, 368 KB)

Copyright: Bernd Hasch

938x1250 px, (JPG, 201 KB)

Copyright: Bernd Hasch

938x1250 px, (JPG, 205 KB)

Copyright: Bernd Hasch

1667x1250 px, (JPG, 413 KB)

Copyright: Bernd Hasch

938x1250 px, (JPG, 323 KB)

Copyright: Bernd Hasch

1667x1250 px, (JPG, 409 KB)

Copyright: Bernd Hasch

938x1250 px, (JPG, 394 KB)

Copyright: Bernd Hasch

938x1250 px, (JPG, 201 KB)

alle Themen anzeigen

Selber Mitradeln? Kein Problem!

Dir gefällt die hier beschriebene Tour?

Du möchtest gerne an einer ähnlichen Tour teilnehmen, bist Dir aber nicht sicher, ob alles klappt, ob Du bei der Strecke mitkommst, oder hast sonstige Bedenken?

Nur keine Scheu! Guck Dir in Ruhe die aktuellen Tourprogramme unserer Ortsgruppen im Emsland an und nimm ruhig Kontakt mit den dort aufgeführten Tourenleiterinnen, Tourenleiter oder Tourguides auf. Sie helfen Dir bei allen Fragen, die Du dabei hast.

Unsere aktuellen Tourenprogramme

Verwandte Themen

Auf dem Aufsichtshügel im Dalum-Wietmarscher Moor

Eine schöne Samstagsnachmittags-Radtour mit dem ADFC Lingen

Die Sonne, aber auch ab und zu ein eisiger Ostwind begleitete die interessierte Gruppe des ADFC Lingen auf einer…

Tagestour Papenburg, Amdorf, Wiltshausen, Schloss Evenburg, Papenburg

Die schmalste Brücke Europas, die älteste handgezogene Wagenfähre Europas. Was für Superlative! Dazu ein Wasserschloss.…

Lastenrad Illustration

Unterstütze uns mit Deiner Spende

Wie Du uns im Emsland mit Deiner Spende bei unserer Arbeit helfen kannst:

Radlergruppe des ADFC Papenburg vor Schloss Darfeld

Bahnnostalgie Münsterland

80 Kilometer und 500 Höhenmeter. Das sind die Daten zu einer wunderbaren Tour des ADFC Papenburg durch's schöne…

Winterwanderung 2024 - Das amtliche Gruppenfoto

Späte Winterwanderung 2024 mit dem ADFC Papenburg

Winterwanderung mit dem ADFC Papenburg. Das bedeutet auch 2024 traditionell zum Warm Up vor der neuen Fahrradsaison eine…

Blick auf unser Hotel

Seniorenfietser und ADFC machen eine Zweitagestour zum Saller See

Unsere erste Zweitagesfahrt! Ziel Saller See. Voller Erwartung, was der Tag uns bringen würde, starten wir bei…

Treffen mit dem Fietserbond

Auf nach Almelo

Am 3. September startete der ADFC Lingen mit Bernd Christ als Tourenleiter zu einer Tour durch die niederländische…

Schicker Kutter in Greetsiel

Mit dem ADFC durch die Krummhörn

„Ein Wetter, wie durchwachsender Speck.“ So jedenfalls habe ich es mir auf der Tour durch die Krummhörn vorgestellt.…

Zwischen Hümmling und Papenburg 005 2023-04-01

Zwischen Hümmling und Papenburg

Nein, es war kein Aprilscherz! Am 1. April 2023 startete der ADFC Lingen wirklich die geführte Radtour "Zwischen…

https://emsland.adfc.de/artikel/emden-rysum-deichkronenweg-gretsiel-hinte-suurhausen-emden

Bleiben Sie in Kontakt