Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Emsland

Kulturzentrum Mühlenberg - DSC06369.jpg

Kulturzentrum Mühlenberg - DSC06369.jpg © Andreas Wotte

Tourempfehlungen: Oldenburg - Papenburg, Route 1

Von Oldenburg aus sind Radtouren durch die Wesermarsch nach Bremen oder an den Jadebusen beliebt und bekannt. Aber wie sieht es mit schönen Verbindung zum emsländischen Papenburg aus? Eine Strecke wird hier vorgestellt.

Zweifelsfrei führt die kürzeste Strecke mit 66 Kilometern zwischen den Bahnhöfen der beiden Städte über Friedrichsfehn, Edewecht, Hargebrügge, Strücklingen und Rhauderfehn. Diese Route aber mit seinen 90 Kilometern hält sich zugunsten einiger Sehenswürdigkeiten südlich des Küstenkanals.

Vom Bahnhof in Oldenburg ausgehend führt uns der Weg zunächst einmal zum geschichtsträchtigen Oldenburger Schloss, das eine Besichtigung wert ist. Es folgt das Landesmuseum "Natur und Mensch", sowie die Hunteschleuse in Oldenburg, Hier führt uns die Route zwischen Küstenkanal und Hunte aus die Stadt hinaus, von wo uns der Weg über angenehm zu fahrende Wege direkt Richtung Vehnemoor führt. Die riesigen, zum Teil bereits wiedervernässten Torfabbaugebiet eröffnen uns einen beeindruckenden Blick über die für Norddeutschland einst typische Moorlandschaft. Angesichts der notwendigen ökologischen Wende, werden wir hier auch mit der Bedeutung der Moore als CO"-Speicher auseinandergesetzt.

Wir überqueren auf der Tour die Lahe, einem Nebenfluss der Soeste, die später wiederum als "Jümme" in die Leda mündet. Nun erreichen wir den Ort Bösel, wo sich eventuell eine kleine Pause im Böseler Park anbietet. Hernach überqueren wir die Soeste zwichen Friesoythe und Thülsfelder Talsperre. Beide Orte lohnen einen Abstecher, sofern die zusätzliche Strecke akzeptabel ist. Wir aber lassen beide bekannten Attraktionen links und rechts zugunsten einer anderen Sehenswürdigkeit liegen:

Das Kulturzentrum Mühlenberg in Gehlenberg ist nicht einfach nur ein Hügel mit einem Erdholländer. Vielmehr handelt es sich um eine komplexe Anlage historischer Gebäude nebst Sanitäranlagen, die einem Freilichtmuseum nahe kommt. Spätestens hier sollte eine Pause zu entspannen und Betrachten der Anlage drin sein.

Gehlenberg verlassend, führt uns der Weg nach Esterwegen, dem Zentrum des nördlichen Hümmlings. Auf diesem Weg überqueren wir kurz vorm Erikasee mit einer schmalen Holzbrücke die Ohe, die später als "Sagter Ems" und "Leda" eben jenes Wasser von Lahe uns Soeste aufnimmt, bevor der Fluss, an Ramsloh und Barßel vorbei, an Leer grenzend in die Ems mündet.

In Esterwegen geht es dank des Hümmlinger Geestrückens noch einmal bergauf, bevor sich uns der Blick auf die Niederungen des südlichen Ostfrieslands und des Emslandes eröffnet. Hier überqueren wir dann bald den Küstenkanal und ebenso die Automobilteststrecke im Süden Papenburgs. Nicht aber, ohne noch einmal eine schöne Pause am See in Bockhorst anzubieten.

In Papenburg führt die Tour entlang verschiedener Highlights am Obenende und Untenende zum Bahnhof. Die Zugverbindung zwischen beiden Städten verläuft über Leer in Ostfriesland, wo man jeweils mit einer üppigen Pause den Zug wechseln muss.

alle Themen anzeigen

Selber Mitradeln? Kein Problem!

Dir gefällt die hier beschriebene Tour?

Du möchtest gerne an einer ähnlichen Tour teilnehmen, bist Dir aber nicht sicher, ob alles klappt, ob Du bei der Strecke mitkommst, oder hast sonstige Bedenken?

Nur keine Scheu! Guck Dir in Ruhe die aktuellen Tourprogramme unserer Ortsgruppen im Emsland an und nimm ruhig Kontakt mit den dort aufgeführten Tourenleiterinnen, Tourenleiter oder Tourguides auf. Sie helfen Dir bei allen Fragen, die Du dabei hast.

Unsere aktuellen Tourenprogramme

Verwandte Themen

Blick auf unser Hotel

Seniorenfietser und ADFC machen eine Zweitagestour zum Saller See

Unsere erste Zweitagesfahrt! Ziel Saller See. Voller Erwartung, was der Tag uns bringen würde, starten wir bei…

ADFC mit Seniorenfietsern: Tagesfahrt nach Winschoten

Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC), Ortsgruppe Haren veranstaltete am 20. Mai 2023 mit Lukas Wobken als Leiter…

Radfahren Gruppe Illustration

Unsere aktuellen Tourenprogramme

Du möchtest gerne mit dem Rad das Emsland und seine Umgebung erkunden? Du suchst kompetente Tourguides? Du möchtest…

Die Hümmling Route Nr. 1

Tourempfehlungen: Die Hümmlingroute-01

Die Hümmlingroute führte auf einer Strecke von 113 Kilometern über die wichtigsten touristischen Ziele des Hümmlings.…

Zwischen Werra und Weser, Tag 1, 2.09.2022, 4608

Die Werra-Weser-Tour: 5 Tage mit den ADFC unterwegs

Der September 2022 zeigte sich von seiner besten Sommerseite. Ideale Voraussetzungen für die Mehrtagestour des ADFC…

Die emsländische Friedenstaube

Tourempfehlungen: Die emsländische Friedenstaube

Die emsländische Friedenstaube ist eine Tour über 150 Kilometer, die ursprünglich von der Meppener Rennradfahrerin…

Tagestour Papenburg, Amdorf, Wiltshausen, Schloss Evenburg, Papenburg

Die schmalste Brücke Europas, die älteste handgezogene Wagenfähre Europas. Was für Superlative! Dazu ein Wasserschloss.…

Die Emmen-Zwartemeer-Tour-001

Die Emmen Zwartemeer Tour 2020

Im Coronajahr 1 ging waren wir froh, unsere Tour im September durch die Niederlande durchführen zu können. Es ging nach…

Treffen mit dem Fietserbond

Auf nach Almelo

Am 3. September startete der ADFC Lingen mit Bernd Christ als Tourenleiter zu einer Tour durch die niederländische…

https://emsland.adfc.de/artikel/tourempfehlungen-oldenburg-papenburg-route-01

Bleiben Sie in Kontakt