Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Emsland

Die Hümmling Route Nr. 1

Die Hümmling Route Nr. 1 © Andreas Wotte

Tourempfehlungen: Die Hümmlingroute-01

Die Hümmlingroute führte auf einer Strecke von 113 Kilometern über die wichtigsten touristischen Ziele des Hümmlings. Dabei kann die Tour nach Belieben an mehreren Stellen auf bis zu 40 Kilometer abgekürzt werden.

Die hier angebotene Hümmling Route mit seinen 113 Kilometern startet am Bahnhof in Lathen und endet auch dort.

Von hier geht es gleich durch die Sprakeler Heide mit sanftem Anstieg von der Ems rauf auf den Hümmling nach Groß-Stavern.

Von dort, an der Kirche entlang gelangen wir schnell nach Bruneforth, sehen das erste Großsteingrab, von denen es viele auf dem Hümmling gibt und der legendären Wassermühle Bruneforth.

Hier befindet sich auch eine Weidenmühle.

Die Hümmling Route Nr. 1 - Hüvener Mühle 2
Die Hümmling Route Nr. 1 - Hüvener Mühle 2 © Andreas Wotte

Durch Hüven mit seinem "Koloss von Hüven", einem gewaltigen Monolithen, geht es zur "Hüvener Mühle, einer sehr seltenen Kombinations aus Wasser- und Windmühle.

Am Reitsport Lähden vorbei kommen wir an einem alten Schulgebäude vorbei bald nach Ahmsen mit seinen Klosteranlagen und dem Skulpurengarten.

Vo dort geht es über Lahn an der Radde entlang zum Herzen des Hümmlings, dem Jagdschloss Clemenswerth. Aber auch weitere Attraktionen in Sögel werden hier angesteuert.

Wer bis jetzt noch keine Pause gemacht hat, sollte spätestens hier über eine kleine Rast nachdenken. Beispielsweise in der Eisdiele, einem Restaurant, einer Parkbank im Stadtzentrum oder in einem der Parkanlagen zwischen Schloss Clemenswerth, dem Rathaus, oder dem Heimathaus.

Über einen Schlenker vor Spahn-Harrenstätte geht es über einen langen Anstieg zur höchsten Erhebung des Hümmlings - dem Windberg. Hier finden wir weitere sogenannte "Hühnengräber".

Video: Die Hümmling Route 01 gefahren am 19.Juni 2021

Rasant abwärts geht es daraufhin nach Werpeloh, wo das "Batakhaus" hinter der Dorfkirche auf keinen Fall verpasst werden sollte.

Im Weiteren verläuft die Tour durch Börger. Acu hier finden wir eine schöne Weidenkirche. Romantisch wird es dann nochmal, wenn der Wald hinter Börger Richtung Surwold durchquert wird.

Hier kommen wir an dem Segelflugplatz des Luftsportvereins Papenburg-Hümmling vorbei und können im Freizeitpark "Surwolds Wald" von einem Aussichtsturm die Region des nördlichen Hümmlings von oben beobachten.

Von hier bewegen wir uns schon auf dem direkten Rückweg der Tour nach Wippingen mit einem wunderbar angelegten Ensemble historischer Gebäude unnd einer Windmühle, sowie Steinbild.

Hier sind wir nun wieder an der Ems und radeln bequem mit schöner Aussicht wieder Richtung Lathen, wo, wer will, sich erneut auf Eisdiele oder Restaurants stürzen kann.

alle Themen anzeigen
Gruppenarbeit Mapathon Illustration

Redaktionsteam

Anregungen? Fragen? Kritik? Lob?

Dir gefällt unser Beitrag?

Oder hast Du Anregungen, ergänzende Informationen, Kritik oder Fragen?

Dann scheue Dich nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen.

Nutze den unten stehenden Link, um uns eine e-Mail zu schreiben.

E-Mail der Redaktion

Verwandte Themen

Zwischen Hümmling und Papenburg 005 2023-04-01

Zwischen Hümmling und Papenburg

Nein, es war kein Aprilscherz! Am 1. April 2023 startete der ADFC Lingen wirklich die geführte Radtour "Zwischen…

Zwischen Werra und Weser - unterwegs mit dem ADFC Papenburg

Bild der Woche: Zwischen Werra und Weser

Unser Bild der Woche aus der 11. Kalenderwoche gehört zu einer Mehrtagestour des ADFC Papenburg aus dem September 2022.…

Die Emmen-Zwartemeer-Tour-001

Die Emmen Zwartemeer Tour 2020

Im Coronajahr 1 ging waren wir froh, unsere Tour im September durch die Niederlande durchführen zu können. Es ging nach…

Zwischen Werra und Weser, Tag 1, 2.09.2022, 4608

Die Werra-Weser-Tour: 5 Tage mit den ADFC unterwegs

Der September 2022 zeigte sich von seiner besten Sommerseite. Ideale Voraussetzungen für die Mehrtagestour des ADFC…

Gruppenfoto vor Gehlenberger Mühle 4

Auf Anton Günthers Spuren

"Auf Anton Günters Spuren" war das Motto der längsten Tagestour des ADFC Papenburg im Jahr 2022 durch das Oldenburger…

Treffen mit dem Fietserbond

Auf nach Almelo

Am 3. September startete der ADFC Lingen mit Bernd Christ als Tourenleiter zu einer Tour durch die niederländische…

Mit dem ADFC Papenburg zum Pferdespektakel Dülmen

Pferdespektakel Dülmen: Ein Traum auf 4 Hufen

Pferdespektakel Dülmen - Eine Radtour mit dem ADFC Papenburg, das ein besonderes Naturerlebnis versprach. Und so war es…

Tagestour durch das Naturschutzgebiet Weerribben-Wieden

Naturschutzgebiet Weerribben-Wieden: Voller Erwartung fahren wir mit 9 Teilnehmern von Haren nach Blokzijl ab. Dort…

Radlergruppe des ADFC Papenburg vor Schloss Darfeld

Bahnnostalgie Münsterland

80 Kilometer und 500 Höhenmeter. Das sind die Daten zu einer wunderbaren Tour des ADFC Papenburg durch's schöne…

https://emsland.adfc.de/artikel/tourempfehlungen-emsland-huemmling-route-01

Bleiben Sie in Kontakt