ADFC mit Seniorenfietsern: Tagesfahrt nach Winschoten

Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC), Ortsgruppe Haren veranstaltete am 20. Mai 2023 mit Lukas Wobken als Leiter eine Fahrt von Rhede nach Winschoten und zurück. Seniorenfietser nahmen als Gäste teil.

Auf eigenen Autoträgern und auch mit einem Anhänger und in Fahrgemeinschaften wurden die Fahrräder von 22 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach Rhede transportiert. Der Start erfolgte wegen der großen Anzahl von Teilnehmern in zwei Gruppen, wobei die 2. Gruppe Horst Manns führte. Über Blijham kamen die Radlerinnen und Radler nach Winschoten in das Rosarium. Dort im Pavillon hatten wir dann bei schönstem Sonnenschein die Mittagspause mit Pommes und Appelgeback, mit Limonade und anderen Getränken. In Winschoten angekommen, wurde die mit 800 Metern längste Fahrrad- und

 

Wanderbrücke Europas, die im Februar 2021 eröffnete Pieter Smitbrug Brug überquert, um in die „Blaue Stadt - Blauwestad“ zu gelangen. Diese liegt nördlich von Winschoten und ist eines der spektakulärsten Landschaftsprojekte seit der Trockenlegung des Ijsselmeerpolders. Das Projekt ist teilweise schon fertig und teilweise noch im Bau. Ein neuer See von rund 200 Hektar, das „Oldambtmeer“ entstand mit Badestränden inmitten des Wohngebietes, sowie reichliche Ufergrundstücke inmitten eines ausgestreckten Naturschutzgebietes (Wikipedia).

Die Gruppe durchquerte die „Blaue Stadt“ und fuhr wieder über diese Brücke zurück über Berta, Oudeschans und Brual zurück nach Rhede. Die Fahrt auf Leinpfaden, sowie über Drehbrücken und entlang von Kanälen war bei dem schönen Wetter mit vielen Pausen ein wahrer Genuss. In Rhede wurden die Fahrräder wieder auf die Träger und den Anhänger geladen.

Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen ohne Unfall und Pannen zurück und hatten dann mit dem Fahrrad, bei der Rücktour mit Gegenwind, rund 55 Kilometer zurückgelegt.

In Rhede wurde Lukas Wobken und seiner Frau Edelgard, der zusammen mit Horst Manns noch einige Tipps zum Stadtradeln gab, mit Applaus für die gute Führung und Leitung gedankt.

mehr Bilder und die Route zum Download

Bericht von Peter Eisele

     

Verwandte Themen

Zwischen Werra und Weser - unterwegs mit dem ADFC Papenburg

Bild der Woche: Zwischen Werra und Weser

Unser Bild der Woche aus der 11. Kalenderwoche gehört zu einer Mehrtagestour des ADFC Papenburg aus dem September 2022.…

Zwischen Hümmling und Papenburg 005 2023-04-01

Zwischen Hümmling und Papenburg

Nein, es war kein Aprilscherz! Am 1. April 2023 startete der ADFC Lingen wirklich die geführte Radtour "Zwischen…

Blick auf unser Hotel

Seniorenfietser und ADFC machen eine Zweitagestour zum Saller See

Unsere erste Zweitagesfahrt! Ziel Saller See. Voller Erwartung, was der Tag uns bringen würde, starten wir bei…

Die Emmen-Zwartemeer-Tour-001

Die Emmen Zwartemeer Tour 2020

Im Coronajahr 1 ging waren wir froh, unsere Tour im September durch die Niederlande durchführen zu können. Es ging nach…

Kulturzentrum Mühlenberg - DSC06369.jpg

Tourempfehlungen: Oldenburg - Papenburg, Route 1

Von Oldenburg aus sind Radtouren durch die Wesermarsch nach Bremen oder an den Jadebusen beliebt und bekannt. Aber wie…

Mit dem ADFC Papenburg zum Pferdespektakel Dülmen

Pferdespektakel Dülmen: Ein Traum auf 4 Hufen

Pferdespektakel Dülmen - Eine Radtour mit dem ADFC Papenburg, das ein besonderes Naturerlebnis versprach. Und so war es…

Treffen mit dem Fietserbond

Auf nach Almelo

Am 3. September startete der ADFC Lingen mit Bernd Christ als Tourenleiter zu einer Tour durch die niederländische…

Gruppenfoto vor Gehlenberger Mühle 4

Auf Anton Günthers Spuren

"Auf Anton Günters Spuren" war das Motto der längsten Tagestour des ADFC Papenburg im Jahr 2022 durch das Oldenburger…

Die emsländische Friedenstaube

Tourempfehlungen: Die emsländische Friedenstaube

Die emsländische Friedenstaube ist eine Tour über 150 Kilometer, die ursprünglich von der Meppener Rennradfahrerin…

https://emsland.adfc.de/artikel/adfc-mit-seniorenfietsern-tagesfahrt-nach-winschoten

Direkt zur:

Bleiben Sie in Kontakt