Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Emsland

Frühling an der Hunte, 19.03.2023

Frühling an der Hunte © Andreas Wotte

Was geht im April?

Die Radsaison 2023 ist schon wieder im vollen Gang. Zahlreiche Radtouren im Emsland hat der ADFC bereits veranstaltet. Auch im April dürfen sich die Emsländer:innen auf schöne Erlebnisse mit Fahrrad, Handbike und Pedelec freuen. Das geht im April:

Nicht weniger als 6 Tagestouren bietet der ADFC Emsland neben seinen wöchentlichen Feierabend- und Nachmittagstouren an. Hier unsere Empfehlungen für tolle Tagestouren an den Wochenenden mit unseren TourGuides, die für geführte Radtouren zertifiziert sind:

1. April: Zwischen Hümmling und Papenburg

Am Samstag, dem 1. April macht sich der ADFC Lingen auf zu einer 75 km langen Tour von Lathen nach Papenburg.
Die Anreise erfolgt mit dem Zug bis Lathen. Von dort startet die Tour über Sögel und Esterwegen nach Papenburg.
Die Rückfahrt erfolgt wieder mit  der Bahn

  • Tourenleitung: Bernhard Christ; Tel. 05937 9829937
  • Treffpunkt: Bahnhof Lingen 8:45 Uhr
  • Rückkehr: ca. 18:00 Uhr, Bahnhof Lingen
  • Kosten: Anteilig am Emslandticket
  • Anmeldung bis 31. März 2023 bei der Tourenleitung.

15. April: Frühlingserwachen

Am Samstag, dem 15. April geht's mit dem ADFC Lingen zu einer 85 km langen Tour über Nordhorn geht es nach Denekamp und Beuningen, um entlang des Grenzpatts nach Brandlecht zu gelangen. Von dort radeln wir über Hesingen nach Lingen zurück. Es erwarten uns auf dieser Tour einige Highlights!

  • Tourenleitung: Roswitha Krieger,
  • Tel. 0591 48516, Mobil 0171 6480810
  • Treffpunkt: Bahnhof Lingen, 10:00 Uhr
  • Rückkehr: Bahnhof Lingen, ca. 19:00 Uhr
  • Kosten: Einkehr
  • Anmeldung bis 13. April 2023 bei der Tourenleitung

15. April: Zur Rose der Region Ost-Groningen

Der ADFC Papenburg bricht ebenfalls an diesem Samstag mit PKW und Fahrradanhängerzu einer 60 Kilometer langen Tour in die Provinzie Groningen in den Niederlanden auf.

  • Tourenleitung: Albert Sürken & Hermann Meyer
  • Leitung vor Ort: Jan Mepschen
  • Abfahrt: 08:15 Uhr, St. Josef-Kirche, Grader Weg 66
  • Rückkehr: ca. 18:00 Uhr
  • Kosten: ca. 20,00 EUR
  • Teilnehmerzahl: Min./Max. 10/15 Pers.
  • Anmeldung bis: 01.04.2023 bei der Tourenleitung

22. April: Nachmittagstour "Go West"

Der ADFC Meppen bricht von Meppen zu einer 50 Kilometer langen Tour über Dalum und Schwartenpohl zum Moormuseum auf und fährt über Hesepe wieder nach Meppen zurück.

Anradeln 2023
Anradeln 2023 © Andreas Wotte

23. April: 13. Emsland-Anradeln

Das beliebte jährliche Anradeln des Landkreises ist eine Sternfahrt, die von verschiedenen Orten im Emsland ausgeht. Ziel ist der Speichersee in Geeste. Unterwegs gibt es eine Pause mit Mittagsimbiss. Spätestens um 14.00 Uhr treffen die Gruppen am Speichersee ein, wo der Landrat Marc-André Burgdorf die Radsaison 2023 offiziell eröffnet.

Lingen:

  • ca. 30 km / 55 km **
  • Tourenleitung: 55 km: Hans Perk
  • 30 km: Manfred Friedrich
  • Treffpunkt: 9:00 Uhr, bzw. 10:00 Uhr auf dem Marktplatz
  • Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
  • Anmeldung und Information bei der LWT Lingen

Haren:

  • Abfahrt Haren

Papenburg:

  • Tourenleitung: Andreas Wotte & Thomas Witolla
  • Abfahrt: 07:30 Uhr, Sparkasse, Hauptkanal lks. 60
  • Rückkehr: individuell
  • Anmeldung: ab 27.02.2023 bei der LGS gGmbH
  • Einzelheiten zur Tour bitte der Presse entnehmen

 

29. April: Zwischenahner Meer

Der ADFC Lingen bricht am Samstag, dem 29. April 2023 zu der Nr.1 der schönsten Seen Deutschlands, dem Zwischenahner Meer auf. Die 56 km lange Route führt durch weites Land, durch Moore, Wälder und Parks mit blühenden Rhododendren. Ein Höhepunkt unserer Radtour wird der Besuch der ältesten Aalräucherei in Bad Zwischenahn sein. Dort können wir die Räucherei besichtigen und anschließend das zugehörige Restaurant besuchen. In einem der bekanntesten und urigsten Restaurants kann man auch das „Aalessen auf Zwischenahner Art“, lokal als „Smoortaal“ bekannt und beliebt, versuchen. Hierbei sucht sich der Gast einen Aal aus, den er dann mit den Händen abzieht und genüsslich verspeist. Lecker!!!

  • Tourenleitung: Erich Lechner,
  • Tel.: 0591 62770, Mobil 0152 26220736
  • Treffpunkt: 9:00 Uhr am Parkplatz Rhododendronpark
  • Hobbie, Alpenrosenstr. 7, Westerstede-Petersfeld
  • Rückkehr: individuell ca. 18:00 Uhr – 19:00 Uhr
  • Kosten: Einkehr + Eintritt Rhododendronpark
  • Max. 12 Teilnehmer
  • Anmeldung bis 20. April 2023 bei der Tourenleitung.
alle Themen anzeigen
Der Fahrradcode wird u.a. mit einem speziellen Aufkleber am Rahmen befestigt.

Lass Dein Rad codieren

Lass Dein Rad vom ADFC codieren. Der Preis ist bescheiden, der Effekt gewaltig:

Codierte Fahrräder schrecken Diebe ab, der Verkauf wird erschwert. Außerdem ist es kinderleicht, mit der Codenummer, Dir Dein Rad wieder zuzuführen. Der Code führt eindeutig zu Deiner Adresse. Besorge Dir jetzt einen Codiertermin und informiere dich in unserem Servicebereich!

Unser Codierservice

Verwandte Themen

Logo Stadtradeln

Stadtradeln: Worum es geht.

Seit vielen Jahren ist das Stadtradeln ein kommunaler Wettbewerb, der sich in der Bevölkerung immer größerer Beliebtheit…

Stadtradeln 2023 in Papenburg

Am Samstag, dem 10. Juni 2023 startet das Stadtradeln in Papenburg mit umfangreichen Veranstaltung an der Alten Werft in…

Problem-Kreuzung Schüttorfer Straße

Problemkreuzung Schüttorfer Strasse bleibt Problem-Kreuzung

Während die Polizei in Lingen verstärkt gegen Geisterradler*innen vorgeht – durch Hinweisschilder und Kontrollen – sorgt…

Auf dem Aufsichtshügel im Dalum-Wietmarscher Moor

Eine schöne Samstagsnachmittags-Radtour mit dem ADFC Lingen

Die Sonne, aber auch ab und zu ein eisiger Ostwind begleitete die interessierte Gruppe des ADFC Lingen auf einer…

Verschneite Radwege

Bild der Woche: Verschneite Radwege

Radfahren bei Eis und Schnee. So sollten Radwege in Deutschland nicht aussehen. Unser Bild der Woche in der KW 13 zeigt…

Es sind keine Probleme bekannt an dieser Örtlichkeit

Bild der Woche: Eine:r kann's, eine:r kann's nicht.

Unser Bild der Woche kommt diesmal aus Lingen und zeigt die täglichen Gefahren im Radverkehr. Herzlichen Dank an Axel…

Die Hümmling Route Nr. 1

Tourempfehlungen: Die Hümmlingroute-01

Die Hümmlingroute führte auf einer Strecke von 113 Kilometern über die wichtigsten touristischen Ziele des Hümmlings.…

Kulturzentrum Mühlenberg - DSC06369.jpg

Tourempfehlungen: Oldenburg - Papenburg, Route 1

Von Oldenburg aus sind Radtouren durch die Wesermarsch nach Bremen oder an den Jadebusen beliebt und bekannt. Aber wie…

Zwischen Hümmling und Papenburg 005 2023-04-01

Zwischen Hümmling und Papenburg

Nein, es war kein Aprilscherz! Am 1. April 2023 startete der ADFC Lingen wirklich die geführte Radtour "Zwischen…

https://emsland.adfc.de/artikel/2023-03-25-radtouren-april-2023

Bleiben Sie in Kontakt