Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Emsland

Markierungsnägel angebracht

Markierungsnägel angebracht © Helmut Reimann

Radverkehrsführung für die Tonne

Markierungsnägel sind dazu da, den Autofahrenden beim Überfahren zu signalisieren: „Diese Linie sollst du nicht überfahren.“ Hilfreich sind sie vor allem dort, wo Radwege vom Hochbord auf die Straße geführt werden.

So hat der ADFC Lingen schon mehrfach bei der Stadtverwaltung darum gebeten, diese am stadteinwärts führenden Radweg der Kaiserstraße in Höhe des Wasserturms anzubringen. Geschehen ist dort bisher nichts. Wie so oft in Lingen.

Nun aber sind Markierungsnägel an der Kaiserstraße aufgebracht worden (vgl. Foto). Nur fragen wir uns: „Wozu? Wozu an dieser Stelle?“ Will man damit die Radfahrenden „zwingen“, auf dem Fußweg weiterzufahren? Wie irre ist das denn? Abgesehen davon, dass Radfahrende natürlich leicht zwischen zwei Nägeln hindurchfahren können, signalisieren sie Autofahrenden nur: „Ab hier hast du, lieber Autofahrer, wieder freie Fahrt, ohne von Radfahrenden auf der Fahrbahn belästigt zu werden!“

Wir meinen: Das ist Radverkehrsführung für die Tonne – hier sogar im wahrsten Sinne des Wortes

Verwandte Themen

Ampel mit Anforderungstaster Rheiderlandstraße / Gutshofstraße

ADFC Papenburg will Bettelampeln abschaffen

Der Unfall eines 70-Jährigen beim Überqueren einer roten Ampelkreuzung rüttelt auf. Der ADFC Papenburg setzt sich für…

Rupingorter Kirchweg umwidmen in Fahrradstraße

Rupingorter Kirchweg soll Fahrradstraße werden

Die Diskussion zur Umwidmung des Rupingorter Kirchwegs zwischen Wietmarschen-Lohne und Lingen zur Fahrradstraße nimmt…

Baustelle in Lingen 2023

Bild der Woche: Baustelle in Lingen

Unser Bild der Woche in der 18. Kalenderwoche zeigt eine typische Baustellensituation, in der auf die Führung des…

Zwischen Werra und Weser - unterwegs mit dem ADFC Papenburg

Bild der Woche: Zwischen Werra und Weser

Unser Bild der Woche aus der 11. Kalenderwoche gehört zu einer Mehrtagestour des ADFC Papenburg aus dem September 2022.…

Frau mit Kind und Einkauf auf Lastenrad

Die 10 Gebote des sicheren Radfahrens

Die 10 Gebote des sicheren Radfahrens versuchen, eine Orientierung zu geben, wie sich Radfahrer:innen möglichst optimal…

Konrad-Adenauer-Ring in Lingen: 2 Linksabbiegerspuren, aber kein Radweg

Keine Lösung für Lingener Innenstadtring

Das Konzept einer Einbahnstraße für den Lingener Innenstadtring ist vom Tisch. Wegen eines oberflächlichen Gutachtens…

Tempo 30

Papenburgs Friesenstraße und die Initiative Lebenswerte Städte

Freiheit der Kommunen bei Tempo 30? Ausgebremst vom Bundesverkehrsminister Wissing und einem antiquierten Paragraphen!…

Verschneite Radwege

Bild der Woche: Verschneite Radwege

Radfahren bei Eis und Schnee. So sollten Radwege in Deutschland nicht aussehen. Unser Bild der Woche in der KW 13 zeigt…

Historisches Rathaus iHistorisches Rathaus in Papenburg vor dem Abriss des Anbaus, von der Ampel aus fotografiertn Papenburg von der Ampel aus fotografiert

ADFC Papenburg soll beratendes Mitglied im Infrastrukturausschuss werden

Im Februar beschloss der Infrastrukturausschuss der Stadt Papenburg, der Ortsgruppe des ADFC in Papenburg einen…

https://emsland.adfc.de/artikel/2024-03-04-lingen-markierungsnaegel

Bleiben Sie in Kontakt