Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Emsland

Tagestour nach Meyenburg

Ein Tourentipp von ADFC-TourGuide Bärbel Knaack

Der Start unserer 55 Kilometer langen Tour nach Meyenburg ist der Bahnhof in Bremen-Burg, aus Bremen gut mit der Nordwestbahn zu erreichen. Nachdem es ein kleines Stück entlang der Lesum ging, fahren wir nördlich auf Platjenwerbe zu und weiter in die Bremer Schweiz. Ja, „Schweiz“, der Weg hat kleine Steigungen und Abfahrten und die Landschaft verzaubert uns mit einer vielseitig, landwirtschaftlich geprägten Struktur.

Wir passieren Dörfer wie Bentloge, Habichthorst und erreichen Brundorf. Der Ortsname leitet sich von braunem, schwefelhaltigem Wasser ab. Das älteste Gebäude ist der Schafstall aus dem 17. Jahrhundert. Ein Abstecher lohnt sich zum Naturfreundehaus und dem Minigolfplatz, außerdem ist hier auch ein Paradies für Pilzsammler.

Weiter führt die Tour nach Eggestedt. Dort ist ein Einkauf im Hof Asendorf mit bäuerlichen Erzeugnissen aus eigener Herstellung ein Muss. Vollgepackt geht es weiter und wir kommen unserem Ziel näher. Über Hamfehr erreichen wir das Geestdorf Meyenburg. Bevor man sich den Ort ansieht, sollte man im Melkhus die leckeren Milchshakes und fantasievollen Joghurt- und Quark-Kreationen probieren. Oder man kehrt im Café am Mühlenteich oder dem Landhaus Meyenburg ein.

Das Rittergut ist der Ursprung des Dorfes, heute in Privatbesitz und daher leider nicht zu besichtigen. Das Müllersche Haus in der Straße Butendoor ist über 300 Jahre alt. Die Ornamente an seinem reich verzierten Giebel symbolisieren die aufgehende Sonne.

Die alte Technik der Wassermühle ist vollständig erhalten und voll funktionsfähig. Heute wird die Mühle für Ausstellungen und Veranstaltungen genutzt und kann nach Vereinbarung besichtigt werden.

Wer noch etwas mehr von Meyenburg sehen möchte, sollte die Hügel- und Großsteingräber aufsuchen sowie die Heidhofer Teiche.

Für den Rückweg empfiehlt sich die Strecke durch die bekannten Ortschaften Schwanewede und Vegesack.

Verwandte Themen

Zwischen Werra und Weser, Tag 1, 2.09.2022, 4608

Die Werra-Weser-Tour: 5 Tage mit den ADFC unterwegs

Der September 2022 zeigte sich von seiner besten Sommerseite. Ideale Voraussetzungen für die Mehrtagestour des ADFC…

Gruppenfoto vor Gehlenberger Mühle 4

Auf Anton Günthers Spuren

"Auf Anton Günters Spuren" war das Motto der längsten Tagestour des ADFC Papenburg im Jahr 2022 durch das Oldenburger…

Kulturzentrum Mühlenberg - DSC06369.jpg

Tourempfehlungen: Oldenburg - Papenburg, Route 1

Von Oldenburg aus sind Radtouren durch die Wesermarsch nach Bremen oder an den Jadebusen beliebt und bekannt. Aber wie…

Die emsländische Friedenstaube

Tourempfehlungen: Die emsländische Friedenstaube

Die emsländische Friedenstaube ist eine Tour über 150 Kilometer, die ursprünglich von der Meppener Rennradfahrerin…

Auf dem Weg nach Almelo 01

Zwei Tage im Radfahrparadies Overijssel

Eine wunderbare 2-Tages-Tour unternahm der ADFC Lingen im August 2023 bei schönem Wetter. Tolle Übernachtung, exzellente…

ADFC mit Seniorenfietsern: Tagesfahrt nach Winschoten

Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC), Ortsgruppe Haren veranstaltete am 20. Mai 2023 mit Lukas Wobken als Leiter…

Tagestour durch das Naturschutzgebiet Weerribben-Wieden

Naturschutzgebiet Weerribben-Wieden: Voller Erwartung fahren wir mit 9 Teilnehmern von Haren nach Blokzijl ab. Dort…

Zwischen Hümmling und Papenburg 005 2023-04-01

Zwischen Hümmling und Papenburg

Nein, es war kein Aprilscherz! Am 1. April 2023 startete der ADFC Lingen wirklich die geführte Radtour "Zwischen…

Radfahren Gruppe Illustration

Unsere aktuellen Tourenprogramme

Du möchtest gerne mit dem Rad das Emsland und seine Umgebung erkunden? Du suchst kompetente Tourguides? Du möchtest…

https://emsland.adfc.de/artikel/tagestour-nach-meyenburg-1

Bleiben Sie in Kontakt