Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Emsland

Deutschland ist Staurekordhalter. Deshalb umsteigen und ADFC-Mitglied werden.

Deutschland ist Staurekordhalter. Deshalb umsteigen und ADFC-Mitglied werden. © Stock.Adobe/Kara

Gegen Autos?

Manchmal sind Autos unvermeidlich. Auf den meisten Wegen geht es aber anders besser voran. Unterstützen Sie den ADFC für #MehrPlatzfürsRad in Deutschland!

Die Hälfte der mit dem Auto zurückgelegten Wege in Deutschland ist kürzer als fünf Kilometer. Gleichzeitig ist Deutschland Stauweltmeister und die innerstädtische Durchschnittsgeschwindigkeit liegt unter 20 Kilometern pro Stunde – von der Umweltbelastung und Unfallgefahr ganz zu schweigen.

Die Zwanziger Jahre dieses Jahrtausends müssen das Jahrzehnt der Verkehrswende werden. Dafür braucht es eine starke Lobby für nachhaltige Mobilität. Mehr als 185.000 Menschen unterstützen bereits jetzt die radverkehrspolitische Arbeit des ADFC in 430 Ortsverbänden, 16 Landesverbänden und auf Bundesebene.

Zum Jahreswechsel wirbt der ADFC in den Sozialen Medien um noch mehr Unterstützung. Denn jedes neue Mitglied zeigt: Deutschland will #MehrPlatzfürsRad – nicht gegen Autos, sondern für die Menschen.
Hier geht’s zum Beitrittsformular!

Verwandte Themen

Radtour mit Hindernissen durch Lingen

Schilderchaos, Schlaglöcher und Slalomfahrten!

Seit 2015 will Lingen fahrradfreundliche Stadt werden. Mit einer…

Kreuzung Kurt-Schumacher-Brücke - 4 Querungen

Straßenquerungen in Lingen: Kreuzung Kurt-Schumacher-Brücke

Straßenquerungen in Lingen: Wie sicher sind sie? Wie gefährlich? Wir nehmen ausgewählte Querungen unter die Lupe: Die…

Ampel mit Anforderungstaster Rheiderlandstraße / Gutshofstraße

ADFC Papenburg will Bettelampeln abschaffen

Der Unfall eines 70-Jährigen beim Überqueren einer roten Ampelkreuzung rüttelt auf. Der ADFC Papenburg setzt sich für…

Radroute von Gauerbach in die Lingener Innenstadt eingeweiht

Erste Hauptradroute in Lingen fertig

Der ADFC lobt die Stadt Lingen:

Der Radentwicklungsplan in Lingen schreitet voran. Die Ludwigstraße in Lingen ist…

Fahrradklimatest 2022 im Emsland

Mit Spannung erwartet: Der Fahrradklimatest 2022! Wie steht es um die Fahrradfreundlichkeit der emsländischen Städte…

Piktogrammketten-Goettingen-Best-Practice

Piktogrammketten im Emsland

Piktogrammketten erhöhen die Sicherheit und dürfen ab sofort auf Hauptverkehrsstraßen innerhalb geschlossener…

Bedarfsampel an der Wilhelm-Berning-Straße in Lingen

Meinung: Bettelampeln abschaffen

Die Bettelampel: Sie ist der Hut des Vogts aus Schillers "Wilhelm Tell" für Radfahrende. Dabei gehört dieses Relikt aus…

Critical Mass - wenn Radverkehr auf die Straße gebracht wird

Was ist eingentlich: Critical Mass?

Critical Mass? Was ist das? Ist es eine Party? Ist es eine Demo? Dürfen wir das? Und überhaupt: Wozu soll das gut sein?…

Illustration Fahrradstraße

Zukunftsstrategie des ADFC: 2030 ist Deutschland Fahrradland

Bald schon kann es soweit sein! Mit der Zukunftsstrategie 2030 hat der ADFC festgelegt, was er in der Verkehrspolitik…

https://emsland.adfc.de/artikel/gegen-autos-2

Bleiben Sie in Kontakt