Deutschland ist Staurekordhalter. Deshalb umsteigen und ADFC-Mitglied werden.

Deutschland ist Staurekordhalter. Deshalb umsteigen und ADFC-Mitglied werden. © Stock.Adobe/Kara

Gegen Autos?

 

Manchmal sind Autos unvermeidlich. Auf den meisten Wegen geht es aber anders besser voran. Unterstützen Sie den ADFC für #MehrPlatzfürsRad in Deutschland!

 

Die Hälfte der mit dem Auto zurückgelegten Wege in Deutschland ist kürzer als fünf Kilometer. Gleichzeitig ist Deutschland Stauweltmeister und die innerstädtische Durchschnittsgeschwindigkeit liegt unter 20 Kilometern pro Stunde – von der Umweltbelastung und Unfallgefahr ganz zu schweigen.

Die Zwanziger Jahre dieses Jahrtausends müssen das Jahrzehnt der Verkehrswende werden. Dafür braucht es eine starke Lobby für nachhaltige Mobilität. Mehr als 185.000 Menschen unterstützen bereits jetzt die radverkehrspolitische Arbeit des ADFC in 430 Ortsverbänden, 16 Landesverbänden und auf Bundesebene.

Zum Jahreswechsel wirbt der ADFC in den Sozialen Medien um noch mehr Unterstützung. Denn jedes neue Mitglied zeigt: Deutschland will #MehrPlatzfürsRad – nicht gegen Autos, sondern für die Menschen.
Hier geht’s zum Beitrittsformular!

 

Verwandte Themen

Fuß- und Radfahrbrücke Schwedenschanze

Viel zu schmal! Lingener Fußgänger- und Radfahrbrücke Schwedenschanze

Gut gemeint ist nicht gut gemacht. Viel zu schmal im Begegnungsverkehr ist der Radfahrstreifen. Neuer Trennstreifen auf…

Historisches Rathaus iHistorisches Rathaus in Papenburg vor dem Abriss des Anbaus, von der Ampel aus fotografiertn Papenburg von der Ampel aus fotografiert

ADFC Papenburg soll beratendes Mitglied im Infrastrukturausschuss werden

Im Februar beschloss der Infrastrukturausschuss der Stadt Papenburg, der Ortsgruppe des ADFC in Papenburg einen…

Fahrradstraße Mittelkanal links

Das werden Papenburgs neue Fahrradstraßen

Papenburgs Bürgermeisterin Vanessa Gattung geht nächsten wichtigen Schritt für eine fahrradfreundliche Stadt und…

Ampel mit Anforderungstaster Rheiderlandstraße / Gutshofstraße

ADFC Papenburg will Bettelampeln abschaffen

Der Unfall eines 70-Jährigen beim Überqueren einer roten Ampelkreuzung rüttelt auf. Der ADFC Papenburg setzt sich für…

Mit dem Rad zur Arbeit

Der Grundgedanke der Aktion war einfach: Wer mit dem Rad zur Arbeit fährt, tut etwas für seine Gesundheit und schont die…

Critical Mass - wenn Radverkehr auf die Straße gebracht wird

Was ist eingentlich: Critical Mass?

Critical Mass? Was ist das? Ist es eine Party? Ist es eine Demo? Dürfen wir das? Und überhaupt: Wozu soll das gut sein?…

Radroute von Gauerbach in die Lingener Innenstadt eingeweiht

Erste Hauptradroute in Lingen fertig

Der ADFC lobt die Stadt Lingen:

Der Radentwicklungsplan in Lingen schreitet voran. Die Ludwigstraße in Lingen ist…

Illustration Fahrradstraße

Zukunftsstrategie des ADFC: 2030 ist Deutschland Fahrradland

Bald schon kann es soweit sein! Mit der Zukunftsstrategie 2030 hat der ADFC festgelegt, was er in der Verkehrspolitik…

So geht Verkehrswende

So geht Verkehrswende

"Was meint ihr im ADFC eigentlich, wenn von Verkehrswende gesprochen wird?" Antwort geben wir in diesem Artikel mit…

https://emsland.adfc.de/artikel/gegen-autos-2

Direkt zur:

Bleiben Sie in Kontakt