Adelayo kam mit 20 Jahren nach Deutschland und konnte vieles, nur eben nicht Rad fahren. Über 40 Jahre später nahm sie dank ihrer Kinder endlich an einem Radfahrkurs in Leer teil. Aber lest selbst, was Adelayo zu berichten hat:
Die Hümmlingroute führte auf einer Strecke von 113 Kilometern über die wichtigsten touristischen Ziele des Hümmlings. Dabei kann die Tour nach Belieben an mehreren Stellen auf bis zu 40 Kilometer abgekürzt werden.
Mit der zertifizierten Radfahrtrainerin Trees Debeerst-Debevere bietet der ADFC-Emsland für Fahranfänger*innen, Ungeübte und Wiedereinsteiger*innen entsprechende Trainingskurse an, die beim sicheren Umgang mit dem Fahrrad helfen.
Einige Verhaltensregeln, zwei gute Schlösser und die Codierung schützen Fahrräder relativ zuverlässig vor Diebstahl. Die ADFC-Checkliste zeigt, wie man noch tun kann, damit Diebe keine Chance haben.
Im Dossier zum Radfahren im Winter bietet der ADFC viele Tipps. Ob im Alltag oder auf Touren, mit der richtigen Ausstattung, Kleidung und Vorbereitung ist es bei (fast) allen Wetterbedingungen möglich, mit dem Rad unterwegs zu sein.
Wie schlecht sie bei Dunkelheit ohne Licht gesehen werden, unterschätzen viele Radfahrende. Es gilt: Sehen und gesehen werden. Funktionierende Beleuchtung sollte am Rad oder in der Tasche dabei sein.