Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Emsland

"Fahrräder sind die neuen Bonzenkarren"

Die Bremer "Radlerhymne" ist jetzt online! Mit Unterstützung des ADFC Bremen, aber auch allen Crowdfunding-Spender*Innen konnte das Video jetzt endlich veröffentlicht werden.

Jetzt erschienen: Das neue Bremer Satire-Fahrrad-Musik-Video

Schon mal Rapper in teuren Autos gesehen? Ja? Schon mal Rapper auf teuren Fahrrädern gesehen? Nein? Dann schau dir jetzt das Video an zur neu erschienen "Radlerhymne"!

Jetzt zum Video

Drei junge Filmemacher*innen haben die Klischees rund ums Radfahren ordentlich aufgemischt und ein satirisches Rap-Musikvideo produziert - in der Radlerhauptstadt: Bremen.

Mit dem Song machen sie sich rappend für nachhaltige Mobilität stark; Fahrräder sind nämlich nicht langweilig, altmodisch oder nur für Rentner*innen - sie sind die neuen Bonzenkarren! Keine dicken Autos, keine Auspuffgase und keine vollen Hauptstraßen, sondern Radeln am Wasser, den Wind in den Haaren und die Freiheit spüren.

Danke an alle Beteiligten!

Der ADFC Bremen unterstützte das Projekt mit allen Mitteln, die uns zur Verfügung stehen: Die Bonzenräder, Expertenwissen rund ums Rad in Bremen und vor allem der Idealismus, der hinter der ganzen Nummer steht. Was wir nicht beisteuern konnten, aber essentiell wichtig für den aufwändigen Dreh war: Die Kohle. Und weil es eben kein verwackeltes Handyvideo werden sollte, sondern eine richtige Produktion, die, wie man jetzt sieht, einiges hermacht, war eine gute Finanzierung ziemlich wichtig.

Deshalb danken wir allen, die den Dreh dieses Video unterstützt haben. Danke für eure Crowdfundingbeiträge, danke für's Teilen des Aufrufes - oder jetzt: Des fertigen Videos!

Nur gemeinsam konnte das Ganze realisiert werden!

Video: "Radlerhymne" - Jetzt anschauen!

alle Themen anzeigen

Newsletter des ADFC Bremen

Immer informiert mit dem Newsletter des ADFC Bremen

Jetzt abonnieren

Verwandte Themen

Problem-Kreuzung Schüttorfer Straße

Problemkreuzung Schüttorfer Strasse bleibt Problem-Kreuzung

Während die Polizei in Lingen verstärkt gegen Geisterradler*innen vorgeht – durch Hinweisschilder und Kontrollen – sorgt…

Kulturzentrum Mühlenberg - DSC06369.jpg

Tourempfehlungen: Oldenburg - Papenburg, Route 1

Von Oldenburg aus sind Radtouren durch die Wesermarsch nach Bremen oder an den Jadebusen beliebt und bekannt. Aber wie…

Das wird nichts! Schlössern dieser Güte muss man schon mit einem Winkelschleifer zu Leibe rücken, um etwas zu erreichen. Mit dem Bolzenschneider knackt man nur einfache Schlossbügel.

Gestohlenes Fahrrad gefunden

Aufmerksame Polizeibeamte stellen ein gestohlenes Fahrrad sicher, können das Bike aber nicht zuordnen. Nun wird die…

Adelayo Adesokan fährt endlich Rad

Adelayo gibt nicht auf

Adelayo kam mit 20 Jahren nach Deutschland und konnte vieles, nur eben nicht Rad fahren. Über 40 Jahre später nahm sie…

Auf dem Weg nach Almelo 01

Zwei Tage im Radfahrparadies Overijssel

Eine wunderbare 2-Tages-Tour unternahm der ADFC Lingen im August 2023 bei schönem Wetter. Tolle Übernachtung, exzellente…

Gruppenfoto vor Gehlenberger Mühle 4

Auf Anton Günthers Spuren

"Auf Anton Günters Spuren" war das Motto der längsten Tagestour des ADFC Papenburg im Jahr 2022 durch das Oldenburger…

ADFC Radfahrschule Emsland

Mit der zertifizierten Radfahrtrainerin Trees Debeerst-Debevere bietet der ADFC-Emsland für Fahranfänger*innen, Ungeübte…

Die emsländische Friedenstaube

Tourempfehlungen: Die emsländische Friedenstaube

Die emsländische Friedenstaube ist eine Tour über 150 Kilometer, die ursprünglich von der Meppener Rennradfahrerin…

ADFC mit Seniorenfietsern: Tagesfahrt nach Winschoten

Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC), Ortsgruppe Haren veranstaltete am 20. Mai 2023 mit Lukas Wobken als Leiter…

https://emsland.adfc.de/artikel/fahrraeder-sind-die-neuen-bonzenkarren-1-1

Bleiben Sie in Kontakt