Die Radsaison 2023 ist schon wieder im vollen Gang. Zahlreiche Radtouren im Emsland hat der ADFC bereits veranstaltet. Auch im April dürfen sich die Emsländer:innen auf schöne Erlebnisse mit Fahrrad, Handbike und Pedelec freuen. Das geht im April:
Das neue Urlaubsmagazin der Stadt Lingen steht zum Download bereit. Auf 29 Seiten hält das Magazin einige interessante Angebote für Radler:innen, Outdoor-Fans und alle Aktivity-Begeisterte bereit.
Unser Bild der Woche aus der 11. Kalenderwoche gehört zu einer Mehrtagestour des ADFC Papenburg aus dem September 2022. Kein Wunder, wenn gleich die Lust an einer Radtour mit dem ADFC geweckt wird.
Pferdespektakel Dülmen - Eine Radtour mit dem ADFC Papenburg, das ein besonderes Naturerlebnis versprach. Und so war es dann auch im traumhaft warmen August 2022. Mit 11 Leuten brach die Gruppe an einem Samstag auf zu neuen Erlebnissen.
80 Kilometer und 500 Höhenmeter. Das sind die Daten zu einer wunderbaren Tour des ADFC Papenburg durch's schöne Münsterland. Burgen, Schlösser und eine Fahrradstraße, die ihresgleichen sucht. Trotz Wetter war die Tour ein Traum.
Du möchtest gerne mit dem Rad das Emsland und seine Umgebung erkunden? Du suchst kompetente Tourguides? Du möchtest gerne in Gemeinschaft radeln? Unsere aktuellen Tourprogramme bieten Dir vielfältige Möglichkeiten mit tollen Touren und Reisezielen.
Am 3. September startete der ADFC Lingen mit Bernd Christ als Tourenleiter zu einer Tour durch die niederländische Provinzie Drenthe mit Ziel Almelo. Hier wurden sie von der verkehrtspolitisch orientierten Partnerorganisation "Fietserbond" begrüßt.
Radfahren im Herbst hat seine ganz eigenen Reize, aber auch Tücken. Das Dossier des ADFC gibt Tipps zur Ausrüstung, Bekleidung und Fahrweise, um gut durch die Jahreszeit zu kommen.
Auch bei feuchtem und kühlem Wetter ist das Radfahren problemlos möglich, wenn man sich richtig kleidet. Der ADFC gibt Tipps, wie Sie auch im Herbst Alltags- und Freizeitwege auf dem Fahrrad genießen können.
Die schmalste Brücke Europas, die älteste handgezogene Wagenfähre Europas. Was für Superlative! Dazu ein Wasserschloss. Solche Aussichten motivieren den ADFC Haren, sich auf die Drahtesel zu schwingen.
Radfahren ist eine der Lieblingsbeschäftigungen, nicht erst seit der Pandemie. Hier finden sich ADFC-Tipps, wie Radfahrende für Radreise und Fahrradtour die richtige Route finden können.
Unsere erste Zweitagesfahrt! Ziel Saller See. Voller Erwartung, was der Tag uns bringen würde, starten wir bei wolkenverhangenem Himmel, die Gepäcktaschen vorsichtshalber vor Regen geschützt.